Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Fußball-Wechselspiele...Was soll das?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Seniormitglied Avatar von wegomyway
    Registriert seit
    Oct 2001
    Beiträge
    836
    Danke
    45
    Erhielt 246 Danke für 143 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    mich regt das nicht auf !
    seitdem dieses urteil ( bomann oder sowas ) gefällt wurde sind die spieler diejenigen die die macht haben .
    verein und spieler wissen gut genug das ein vertrag aus papier besteht und papier ist geduldig und verträge sind dazu da diese zu brechen , also nicht zu erfüllen .
    schließlich , das ist ein sehr wichtiger faktor , spielt geld eine sehr große rolle .
    wenn also bayern einen ribery für summe x kauft , den zwei jahre später für das dreifache abgibt dann ist das wirtschaftlich .
    jeder verein ist doch doof wenn er einen spieler bis zum vertragsende hält , weil es dann nichts mehr gibt , der ablösefrei gehen kann und wird , aufgrund der nicht vorhandenen ablöse sein handgeld schwindelerregend hochpuschen .... verlierer ist der verein , gewinner der spieler ... ist doch alles ganz einfach
    ich denke mal an den hsv , die haben spieler gekauft und später wieder verkauft .... und riesenplus damit gemacht .... da kann der beiersdorfer sich auf die schulter klopfen
    ob der eine oder andere diese summe wert ist .... das steht woanders und ist im moment der verhandlungen nicht wichtig
    rächtschraibfela

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Jun 2005
    Beiträge
    71
    Danke
    0
    Erhielt 24 Danke für 15 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das ist der Transfer-Hammer des Jahres!

    Diego (24) und der FC Bayern sind sich einig – wie BILD.de erfuhr, gab es heute ein Geheimtreffen zwischen dem Verein und Diegos Vater und Berater, Djair da Cunha. Dort wurden die Eckpunkte des Vertrages geklärt. Jetzt müssen sich nur noch Werder Bremen und der FC Bayern um die Ablöse einig werden. Zuletzt war eine Summe zwischen 25 und 30 Millionen Euro im Gespräch.

    Seit Wochen wird gerätselt, wo die brasilianische Zaubermaus von Werder Bremen wohl hinwechselt. Immer wieder wurde von Vorverhandlungen mit Juventus Turin berichtet, die italienische Sportzeitung „Gazetta dello Sport“ vermeldete gar Vollzug. Jetzt liegen die Bayern vorn!


Ähnliche Themen

  1. Fußball-EM 2016 soll bereits in HD über DVB-T2 gesendet werden
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.10.14, 09:58
  2. Fußball: Darum keine Fußball-EM-Spiele in Dortmund
    Von lars.berlin im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 05.06.13, 18:45
  3. Für Fußball-Fans: Fußball Studio 6.7.1
    Von pixelmax im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.07.08, 20:52
  4. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 16.05.08, 12:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •