Letzte Themen:

Supreme ?asual Dating - Genuine Ladies » Autor (Quelle): joshian » Letzter Beitrag: joshian CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx
Ergebnis 1 bis 15 von 142

Thema: Aus Premiere wird Sky Deutschland

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Premiere soll Sky Deutschland heißen
    Aus für die Marke Premiere: Der Bezahlfernsehsender wird wohl umbenannt werden.
    München (dpa) - Medienmogul Rupert Murdoch will nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa den TV-Bezahlsender Premiere in Sky Deutschland umbenennen. «Das ist definitiv beschlossene Sache. Die Marke Premiere ist tot», sagte ein Branchenkenner der dpa. Die Umbenennung solle auf der Hauptversammlung Ende Juni in München beschlossen werden. Ein Sprecher wollte dies auf Anfrage nicht kommentieren, verwies aber auf einen Prospekt, den der Sender zu seiner im April beschlossenen Kapitalerhöhung herausgegeben hatte. Darin war die Marke Premiere zur Disposition gestellt worden.
    Quelle:HIER
    stranger1
    Medienmogul Rupert Murdoch will den TV-Bezahlsender Premiere in Sky Deutschland umbenennen.

    "Das ist definitiv beschlossene Sache.
    Die Marke Premiere ist tot", sagte ein Branchenkenner.
    Die Umbenennung solle auf der Hauptversammlung Ende Juni in München beschlossen werden. Ein Sprecher wollte dies auf Anfrage nicht kommentieren, verwies aber auf einen Prospekt, den der Sender zu seiner im April beschlossenen Kapitalerhöhung herausgegeben hatte.

    Darin heißt es, das Geschäft des Senders sei nicht vom Markenzeichen Premiere abhängig. Ein Gutachten zur Überprüfung der Marke sei im Januar in Auftrag gegeben worden. "Im Hinblick auf die künftige Markenstrategie von Premiere wurden bis jetzt noch keine endgültigen Entscheidungen getroffen. Es besteht allerdings die Möglichkeit, dass Premiere die Nutzung des Markenzeichens Premiere einstellen wird", ist dem Prospekt zu entnehmen.

    Im Dezember war Premiere knapp an der Pleite vorbeigeschrammt und hatte sich vor Weihnachten mit Banken und Großaktionär Rupert Murdoch auf eine neue Finanzierung geeinigt. Kern dieses Konzepts waren zwei Kapitalerhöhungen, die zuletzt rund 450 Millionen Euro in die Kassen des Unternehmens spülten. Mit dem Geld will Vorstandschef Mark Williams den Sender nun neu aufstellen. Knapp ein Drittel der neuen Aktien war an eine Tochter der News Corp. von Murdoch gegangen, deren Anteil dadurch von 29 auf 30,5 Prozent stieg.

    Nach tiefroten Zahlen hatte Murdoch im Herbst vergangenen Jahres den alten Vorstand gestürzt und seinen Vertrauten Williams auf den Chefsessel gesetzt. Der Australier tauschte nahezu den kompletten Vorstand aus, schmiss fast eine Million Karteileichen aus dem Kundenverzeichnis und baut den Sender derzeit kräftig um. Nach der Bereinigung zählte Premiere lediglich 2,4 Millionen Abonnenten. Nun soll unter anderem der Vertrieb um- und ausgebaut sowie die Programm- und Preispakete vereinfacht werden. Geplant ist der Neustart dem Vernehmen nach für die Bundesliga-Pause im Sommer.

    Williams hatte für Murdoch 2003 bereits den Bezahlsender Sky Italia saniert. In Großbritannien hält die News Corp. 39 Prozent an BSkyB, der führenden *******-Gruppe mit mehr als 8,8 Millionen Abonnenten. In Italien ist Sky Italia mit mehr als vier Millionen Kunden eine 100-prozentige Tochter.Quelle df
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  2. #2
    Stammuser
    Registriert seit
    Feb 2007
    Beiträge
    126
    Danke
    1
    Erhielt 21 Danke für 15 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Was passiert mit den Abos? Bleiben die "Mitarbeitervorteilsabos" für 25 Euronen?

  3. #3
    Neuling
    Registriert seit
    Apr 2009
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von ggggtttt Beitrag anzeigen
    Was passiert mit den Abos? Bleiben die "Mitarbeitervorteilsabos" für 25 Euronen?
    Vertrag ist Vertrag-Das Abo bleibt solange die laufzeit noch nicht Abgelaufen ist!

  4. #4
    Stammuser Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
    Goodbye Premiere: So sieht ab Sommer das neue Sky aus
    Na, dann wird ja jetzt alles gut !!

    Denn die Marke Premiere gilt in der Medienbranche als verbrannt.
    Mag für die Medienbranche zutreffend sein.
    Beim Kunden gilt aber Bundesliga=Premiere. Und ich kenne niemanden, der nicht mit den Bundesliga-Übertragungen grundsätzlich zufrieden ist (Sky Premiere League coverage ist höchstens gleichwertig). Wie besch... das Premiere Rest-Programm ist bekommt ein Nicht-Kunde doch gar nicht so mit. Ich empfinde den Namen bei Nicht-Kunden eigentlich relativ positiv behaftet (Das Spiel gibt´s nur auf Premiere ? Schade, hab ich nicht./ Kann ich bei dir Premiere gucken).

    Sky kann auch kein überagendes Programm Angebot anbieten, welches die Kunden in Scharen Abos zeichnen läßt.
    Nächstes Problem ist auch, daß in Deutschland kein zweit-Sport vorhanden ist. Im UK haben sie wenigstens noch Rugby, Pferderennen, Boxen etc. (ich glaube F1 ist auch nicht FTA) und entsprechend nteressierte Kunden.
    -------------------------------------------

  5. #5
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Und dieses sky soll dann auch schön auf dem TV prangen! Hatte Premiere ja schon mal versucht und nach wenigen Tagen wieder weg genommen. Mal sehen ob es nun sky schafft alle Filme damit "zu versauen".
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  6. #6
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Wink

    Ich vermute, dass das Programm in einigen Bereichen wesentlich interessanter wird. Könnte mir gut vorstellen, das im Bereich HD viel Potenzial steckt. Alles andere, wie Serien, Filme, Blockbuster etc. wage ich keine Vermutung. Vorstellen könnte ich mir ein Programm wie bei BskyB, müssen nur noch die Kunden überzeugt werden. Wenn Sky dann mit einem CI+-Modul für Videoguard im Herbst kommt( http://www.digitalfernsehen.de/news/news_774109.html) ist die Wiese gemäht und die Bastler reiben sich die Hände. Alles in allem, wie ich vermutet habe.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Met@lKing (12.05.09 um 11:10 Uhr) Grund: Link eingefügt
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

  7. #7
    Stammuser Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Met@lKing Beitrag anzeigen
    Vorstellen könnte ich mir ein Programm wie bei BskyB, müssen nur noch die Kunden überzeugt werden.
    Was hat den BskyB im Angebot, was den deutschen Kunden vom Hocker hauen sollte ?
    -------------------------------------------

Ähnliche Themen

  1. Spanien gegen Deutschland !! wer wird Europameister
    Von Ratatia im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.07.08, 09:26
  2. In Russland wird mehr Bier getrunken als in Deutschland
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29.01.08, 20:52
  3. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15.08.07, 12:09
  4. Deutschland wird im Jahre 2008 wieder geteilt
    Von Ratatia im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 178
    Letzter Beitrag: 17.12.06, 20:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •