Danke Hansi45.
Da werde ich mir das nochmal gut überlegen, was ich jetzt mache. Sonst läufts doch auf eine Dream 800 raus, aber ich warte erst nochmal ab.
Gruß
Tourt
Danke Hansi45.
Da werde ich mir das nochmal gut überlegen, was ich jetzt mache. Sonst läufts doch auf eine Dream 800 raus, aber ich warte erst nochmal ab.
Gruß
Tourt
42 Die Antwort auf alle Fragen!!
Wavefrontier T55
28,2° O ; 19,8° O; 13° O ; 9° O
Abcom IPBox 9000 HD Plus; D-Box 2 Nokia 2 x I
Predator 3.xx
CAS3 Interface
Skystar 2
ProgDVB+S2emu+VPlug
Selbst der kleinste Zwerg wirft bei tiefstehender Sonne, einen großen Schatten!![]()
![]()
Alternativ die Kathrein UFS-922.
Jedoch läufts da auch noch nicht 100%ig rund. Ich selbst habe keine Erfahrungswerte, lese aber hier und da die Macken bei E2.
Was ich aber weiß ist, das die DM800 tatsächlich wie ein Uhrwerk läuft. Alles für mich erdenkliche läuft super stabil und bin seit letzten Jahr Juli hoch zu frieden. In den ersten 1-2 Monaten gabs Schwierigkeiten mit Freezern auf HD-Sender. Im September gabs einen neuen Bootloader und seitdem ist es Geschichte. Aufnahmen, Timeshift usw. funktionieren ohne wenn und aber, Abstürze kenne ich nicht.
Ist zwar kein Twin-Receiver, aber zur Überbrückung, bis was vernünftiges auf dem Markt da ist, reicht das Gerät allemal. Verkaufen kann man sie dann immer noch, das warscheinlich ohne großen Wertverlust.
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0
Ich bin mal gespannt ob Duolabs jetzt auch eine neue "Kuh" rausbringt mit DiabloCam² on Board.
Wenn ich richtig informiert bin haben die bis heute in der QboxHD das extra verbaute DiabloCam nicht aktiviert.
Schade, denn es hörte sich alles mal so gut an!
DM900 UHD @OE2.5 (Newnigma²)
Ich weiss nicht welche box ich kaufen soll, die dm 800 hat keine fp und ein hitzeproblem lese ich immer wieder.
Hier mal ein paar ausschnitte aus testberichten:
Von der Dreambox DM 800 HD PVR hatten wir uns mehr versprochen. Die kompakten Maße und die Option, eine Festplatte einzubauen, sind nette Features, doch die Bildqualität wird einem modernen HDTV-Receiver nicht wirklich gerecht
Vorteile: einfache PVR-Bedienung; Workshop für die Bildeinstellung. Nachteile: kein CI-Schacht; große Wärmeabgabe.
Schnelle Umschaltzeiten, intuitives Handling, ein sehr gutes Bild und zahlreiche Zusatzfunktionen wissen zu gefallen. Punktabzug gibt es dagegen für die fehlende CI-Schnittstelle und die übermäßige Wärmeentwicklung.
Käme mit getesteter Alternativ-Firmware auf Platz 4; mit dürftiger und veralteter Original-Firmware nur letzter Platz
Plus: Festplatte nachrüstbar; kompakte Abmessung
knapp 400 euro ist ein haufen kohle, da will ich nichts für den übergang haben, die sollte schon was länger halten.
Was mich abhält ist tatsächlich der fehlende ci schacht.
Sony KD55X9005C
VU+ Ultimo 4K
VTI aktuell
Hier ein anderer Test:
http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=137073
DM800/8000 und Enigma2 sind z.Zt. unschlagbar. Das mit der Wärmeentwicklung ist relativ, bei mir wird sie nur warm, selbst bei HDTV aber keinesfalls heiß. Wie bei allen techn. Geräten ist der Standort bzgl. der Wärmeableitung wichtig. Kauf dir die DM und werde glücklich.
Wenn du auf CI nicht verzichten kannst/willst, dann rate ich dir zur Kathrein UFS-910. Mir ist leider nicht bekannt, wie derzeit ein Modul unter E2 läuft, ansonsten bleibt dir noch die Alternativ-Soft AAF2.0e welche aber nur die Oberfläche der O-Soft hat und diese GUI ist nicht so dolle.
GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
Hotbird 13.0, Astra 19.0