Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Kathrein UFS 910 hängt immer wieder beim Start

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Danke für die Rückinfo und es stimmt, mit angeschlossenen Nullmodenkabel treten sehr gerne Fehler auf und daran muß man erstmal denken.

    In der Vergangenheit wurde davon öfters berichtet, nur irgendwann vergißt man das auch wieder :-)
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Sep 2007
    Beiträge
    3
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hallo zusammen.

    Ich hol den Fred hier mal wieder hoch, denn das Phänomen ist dasselbe bei mir. Ebenfalls auch eine 14W. Die Ursache jedoch definitiv nicht ein serielles Kabel.

    Ich kann die Box wacker flashen, neuflashen, E2, Notfall was auch immer. Hängt das Ding am Stromnetz ist und bleibt alles toll.

    Mach ich einmal den Hauptschalter für länger aus, "vergißt" die Kathrein ihr bisheriges Wissen und startet bis "KATHREIN UFS 910"

    Der Zugang per Nullmodem ist überhaupt kein Problem, die Meldung "Kernel Panik" bei diesem fehlerhaften Booten, manchmal mit mehreren Versuchen, allerdings macht mich stutzig.

    Emergency Boot mit USB_Stick geht auch nicht.

    Was mir ein bißchen auffällig erscheint ist folgendes:
    Jedesmal wenn ich per Konsole sehen kann, daß die Kiste wegen "Kernel-Panik", o.ä.einen neuen Bootversuch startet, flackert ganz kurz das Display der Box.

    Hab schon das Netzteil im Verdacht, aber neue Elkos, bis auf den 3300/10V haben nichts bewirkt.

    Danke und Gruß
    Lieke

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •