hallo molly,
Goil hört sich fast an wie ( hello dolly ) scherz...

Das ist kein IN sondern ein LN (klein geschrieben)

erstellt einen Link

Mit Hilfe von Links wird einer Datei oder einem Verzeichnis ein weiterer Name zugewiesen. Durch die Verwendung von Links muss bei der Bearbeitung einer Datei nicht immer in das Verzeichnis gewechselt werden, in dem sich die Datei befindet. Es gibt zwei verschiedene Arten von Links:

1. Hard-Links
Durch einen Hard-Link wird einer Datei ein zweiter Name zugewiesen, durch den sich die Datei genau wie durch den Original-Namen ansprechen und verarbeiten lässt. (z.B. "ln Originalname Linkname" erstellt für "Originalname" einen Link mit dem Namen "Linkname")
2. Symbolic-Links
Symbolische Links können auch dazu eingesetzt werden, um einen Verweis auf ein Verzeichnis zu erstellen. (Beispiel: "ln -s Verzeichnisname /Linkname" erstellt zu dem Verzeichnis im aktuellen Pfad einen Link im Pfad "/".)