Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Skype-Blockade: EU nimmt Mobilfunker ins Visier

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Skype-Blockade: EU nimmt Mobilfunker ins Visier

    Skype-Blockade: EU nimmt Mobilfunker ins Visier

    Nachdem zuletzt bekannt wurde, dass eine Vielzahl von Mobilfunkanbietern, darunter T-Mobile, ihren Kunden das Telefonieren mittels VoIP-Software im UMTS-Netz verbieten, hat sich nun die EU-Kommission eingeschaltet.

    Gemeinsam mit den EU-Mitgliedsstaaten und dem EU-Parlament verhandelt die Kommission derzeit über eine neue Telekommunikationsrichtlinie, mit der man die Mobilfunker künftig dazu zwingen will, Voice-over-IP-Anwendungen und andere Dienste in ihren Mobilfunknetzen zuzulassen.


    Wie die 'Wirtschaftswoche' aktuell berichtet, sind die Formulierungen zur neuen Richtlinie laut EU-Kommissarin Viviane Reding jedoch "noch nicht so eindeutig, wie wir uns das wünschen". Von nationalen Regulierungsbehörden fordert sie, "gegen Unternehmen vorzugehen, die unter Ausnutzung ihrer Marktmacht innovative Dienste ausbremsen".

    Der Deutschen Telekom und auch anderen Mobilfunkern, die entsprechende Dienste blockieren, könnten sogar Sanktionen von der Europäischen Union drohen, heißt es. Der Grund hierfür ist, dass das entsprechende Vorgehen möglicherweise gegen das EU-Wettbewerbsrecht verstößt.

    Quelle Winfuture
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. vBulletin-Foren im Visier von Hackern
    Von greggy im Forum System Security
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.11.13, 11:33
  2. RTL zu mächtig? Sender gerät ins Visier der KEK
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.03.12, 17:49
  3. Hacker nehmen Banken ins Visier
    Von Ratatia im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.11.07, 12:52
  4. Malware-Mafia im Visier
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.04.07, 11:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •