Zitat Zitat von LunaBase Beitrag anzeigen
Die werte scheine OK zu sein.
Kannst Du mal einen anderen Reciever dranhängen?
So , gehen wir mal Punkt für Punkt durch.
1. Mach mal eine manuelle Kanalsuche, nicht über PC einspielen. Wenn es nicht hilft, Punkt 2.
2. Tausche die Reciever.
3. Wo sitzt Dein Multischalter? Überprüfe mal die Abgänge, ob da keine Feuchtigkeit reingekommen ist.
4. Kontrolliere all Deine F-Stecker. Nicht das sie locker sind oder der Aussenleiter den Mittelleiter berührt.
5. Beschriftung Deiner Anlage. Jeden Abgang beschriften, auch an der Antenne. Hilft Dir später immer.
6. LNB-Tausch. Quattro-LNB tauschen, aufpassen nicht gegen ein QUAD-LNB. Die haben einen eingebauten Multischalter. Dazu gibt es andere Multischalter: Triax/Hirschmann, Spaun, etc......
7. Multischalter-Tausch. JEDER Multischalter hat ein Zeitproblem. Mit der Zeit, lassen die Verstärker-Bausteine nach. Bei den günstigen, geht das schneller.
Günstig und befriedigend, aber voll OK: FTE MFP 5/8- 1 Satellit=8 Teilnehmer ca. 60 Euro.
Befriedigend deshalb: Gut, sind für mich nur Spaun, Kathrein, Hirschmann, Wisi.........ich verbaue diese Marken, und haben mich noch nicht im stich gelassen.
8. Kabeltausch. Sat-Kabel min. 115db. Schirmungsmaß. LCD111, Telass 110
Gruß Luna
hi,
anbei die erledigten punkte:
zu 1: manuelle kanalsuche gemacht: leider kein erfolg
zu 2: dbox2 mit neutrino angeschlossen, kanalsuche, kein erfolg
zu 3: multischalter hängt im keller, ausgänge augenscheinlich geprüft, keine korrosion zu finden.
zu 4: f-stecker geprüft, keine fehler feststellbar.
zu 5: kabel sind bereits beschriftet, soweit alles i.O
zu 6: der lnb ist neu, drei monate alt, MTI Supreme Line Quattro LNB 0,2 dB
zu 7:denke ich werde mir einen Spaun SMS 5802 NF kaufen, die daten hören sicht echt gut an.
zu 8: benötige pro ausgang ca. 30 meter, also ca. 120 meter gesamt, denke ich werde zwei 100 meter ringe mit 120 db kaufen (schirm 4-fach).
so das war es für heute, ich hoffe ich bekomme demnächst wieder alles in den griff.
firestarter