Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: Das Rätsel um Ötzis Tätowierungen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.774
    Danke
    847
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Das Rätsel um Ötzis Tätowierungen

    Normalerweise ist Gletschermann Ötzi unter einer hauchdünnen Eisschicht konserviert – schließlich soll die 5300 Jahre alte Mumie noch lange erhalten bleiben.

    Vor Kurzem aber ist Ötzi aufgetaut worden – für ein Fotoshooting! Wissenschaftler haben ihn Millimeter für Millimeter abfotografiert und dabei sensationelle Bilder gemacht: von Ötzis Tätowierungen! Doch die Forscher rätseln: Dienten die Tattoos einer Art Geisterbeschwörung, waren sie Teil eines Ritus’, der vielleicht die bösen Seelen besänftigen sollte? Oder bekam der Gletschermann die farbigen Einstiche quasi als Therapie, als eine Art Akupunktur?

    „Wir wollen das wissenschaftliche Interesse an der Mumie und die Notwendigkeit, sie zu konservieren, unter einen Hut bringen.“ So erklärt Dr. Albert Zink, Leiter des Projekts „Iceman photoscan“ aus dem Bozener EURAC-Institut, warum Ötzi aus seiner Kühlkammer geholt wurde.

    48 Stunden lang wurde der Gletschermann abgescannt – aus 16 Blickwinkeln wurden 150 000 Aufnahmen gemacht. Jeder kann Ötzi nun bis ins Detail im Internet anschauen KLICK, teils sogar dreidimensional. Die spektakulärsten Bilder sind die Tätowierungen. Über 50 Stück sind es, Striche und Kreuze. Sie wurden nicht wie bei modernen Tattoos mit Nadeln eingestochen, sondern in die Haut geschnitten und dann mit Holzkohle eingerieben.

    Doch was stellen sie dar? „Forscher sind sich noch nicht einig, ob sie rituellen Ursprungs sind oder eine Therapieform darstellen“, erklärt Dr. Zink. Für letzteres spricht, dass sich die Tätowierungen an Körperstellen befinden, die Ötzi zu Lebzeiten Schmerzen bereitet haben könnten – an der Lendenwirbelsäule, am Knie und an der Achillessehne. Hat sich der Mann aus dem Eis einer Art schmerzlindernden Akupunktur unterzogen? Bislang wurde angenommen, dass diese Therapie erst zwei Jahrtausende später in Asien entwickelt wurde …

    Quelle: Klick
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

       
     

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.04.14, 14:33
  2. Passwörter knacken (Rätsel) - wer hilft mir?
    Von katjab im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 30.10.12, 16:37
  3. Neue(r)s Rätsel
    Von Bobby im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.04.11, 13:48
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.01.09, 13:09
  5. Mysteriöses Gesicht auf einem Handyfoto gibt Rätsel auf
    Von lars.berlin im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 15.02.08, 19:53

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •