Letzte Themen:

Spinne Revival Gruppe bei Facebook? » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: rqs Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Win a Prize Worth Up to $100,000.77! » Autor (Quelle): Kaladar » Letzter Beitrag: Kaladar Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Fusion der drei größten Anbieter wird nicht genehmigt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Angus Young Avatar von lars.berlin
    Registriert seit
    Nov 2005
    Ort
    Berlin
    Alter
    58
    Beiträge
    5.914
    Danke
    3.319
    Erhielt 1.447 Danke für 726 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Exclamation Fusion der drei größten Anbieter wird nicht genehmigt

    Das Bundeskartellamt hat einer angedachten Fusion der drei größten deutschen Kabelanbieter Kabel Deutschland, Unitymedia und Kabel BW einen Riegel vorgeschoben. Wie bereits schon im Jahr 2004, als eine Übernahme durch Kabel Deutschland schon einmal abgelehnt wurde, ist das Kartellamt auch jetzt nicht willens, einem solchen Zusammenschluss zuzustimmen. Dies berichtet heute das Handelsblatt.
    Die Entscheidung stößt bei den Kabelanbietern und ihren Investoren auf Unverständnis, sie sehen sich als regional begrenzte Netzbetreiber im Wettbewerb mit den bundesweit agierenden Anbietern von Internet, Telefon und TV über das Telefonnetz deutlich im Nachteil. Außerdem gefährde die Ablehnung des Kartellamts die Breitbandstrategie der Bundesregierung, die ohne Kabelnetzbetreiber nicht umzusetzen sei, so KDG-Chef Dr. Adrian von Hammerstein. Der Investor Providence, der hinter Kabel Deutschland steht, spielt in Gedanken nun mit einem Börsengang des Unternehmens, will aber eine Erholung der Weltwirtschaftslage abwarten.

    http://www.teltarif.de/kabelnetz-fus...ews/33765.html

    Greetz Larsi.
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Greetz Larsi.

    Lieber fernsehgeil als radioaktiv

    o2-DSL, 50 MBit/s, FRITZ!Box 7590
    85 cm Astro/Kathrein-Spiegel, 19,2°E/13°E
    3x AX/Mut@nt HD51, 2x DVB-SX
    2x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-CX
    1x AX/Mut@nt HD51, 1x DVB-SX, 1x DVB-CX
    3x AX/Mut@nt HD60, 1x DVB-SX

Ähnliche Themen

  1. Premiere: Kartellamt genehmigt Länderspiele
    Von fritzmuellerde im Forum SKY Sport
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.07.08, 12:24
  2. Die gierigsten, kleinsten, größten & feindseligsten Viren
    Von Burgerdri im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 19.09.07, 15:39
  3. Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.04.07, 20:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •