Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Kabel BW: Bis Sommer 2010 in ganz Deutschland 100 Mbit/s

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Kabel BW: Bis Sommer 2010 in ganz Deutschland 100 Mbit/s

    Schneller als VDSL
    Kabel BW: Bis Sommer 2010 in ganz Deutschland 100 Mbit/s

    Der Provider Kabel BW will ab Sommer 2009 flächendeckend in Baden Württemberg und ab Sommer 2010 in 3,5 Millionen Haushalten in Deutschland einen Internetanschluss mit 100 Mbit/s anbieten.

    Die von Kabel BW angebotene Geschwindigkeit von 100 Mbit/s lässt aktuell auf dem Markt befindliche Techniken weit hinter sich. Während konventionelles DSL derzeit auf eine maximale Download-Geschwindigkeit von 16 Mbit/s kommt, schafft VDSL von T-Home eine Download-Geschwindigkeit zwischen 25 und 50 Mbit/s. Diese Techniken stehen allerdings meist nur in Ballungsgebieten bereit. Harald Rösch, Vorsitzender der Geschäftsführung von Kabel BW, betont, dass auch ländliche Regionen die schnelle Internetverbindung nutzen können.

    Bereits jetzt sollen in Baden Württemberg etwa drei Viertel aller Haushalte einen Anschluss an die für die Geschwindigkeit notwendige Glasfaserleitung haben. Nach einer Pressemitteilung der Kabel BW soll ab Sommer 2010 3,5 Millionen Haushalten die Bandbreite von 100 MBit/s zur Verfügung stehen. Damit erfüllt Kabel BW drei Jahre vor Ablauf der Frist die Vorgaben der Bundesregierung. Diese forderte, dass bis zum Jahr 2014 drei Viertel aller Haushalte eine Bandbreite von 50 MBit/s zur Verfügung stehen soll. In den kommenden Wochen will Kabel BW bekannt geben, welche Regionen als erste mit 100 MBit/s surfen können. (mst) Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Panasonic: Ab Sommer mit Set-Top-Boxen für Sat und Kabel
    Von Ratatia im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.02.13, 21:34
  2. Wetter in Deutschland: Mieser Sommer, gute Geschäfte
    Von Deisic im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.08.11, 21:49
  3. Wie schneidet Deutschland bei der WM 2010 ab ?
    Von Grobistar im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 28
    Letzter Beitrag: 09.07.10, 16:15
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.02.10, 21:56
  5. Ganz Deutschland lacht
    Von ewa im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 06.01.07, 08:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •