Ich habe mich auch für Fußball interessiert, vor 15 Jahren. Aber nun ist es nur noch Kommerz, Vermarktung über Premiere usw. Sicherlich geht es vielen so, man kann sich auch für was anders begeistern. Und die echten Fans gehen sowieso ins Stadion.
Und wenn viele so denken spült man über Premiere wenig Geld in die Kassen. Da läßt sich mit Hilfe des Staates mehr holen.
Übrigens, würde man die Zwangsgebühren lassen, aber mittels Verschlüsslung den Empfang auf Deutschland beschränken, könnte man die Hälfte sparen. Man müßte dann nicht mehr die Filmrechte für Europa kaufen, nur für Deutschland würde reichen. Aber man ist ja der reiche Samariter, und es bezahlt ja nur der Bürger - und was kümmert der die Politik.