Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Astra: Bis Ende 2009 sind 12 deutschsprachige HDTV- Kanäle in der Luft

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Was ist Spam ?
    Registriert seit
    Sep 2003
    Ort
    Big City
    Beiträge
    1.294
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    RTL plant keine HDTV-Aufschaltungen

    Zitat Zitat von Pluto7 Beitrag anzeigen
    Na das ist doch Super... Hoffe doch stark, das 2010 neben ARD und ZDF auch Pro7 und Sat1 wieder kommen, vielleicht auch noch RTL?
    Mit Rtl wird das wohl nichts.....
    .
    RTL plant keine HDTV-Aufschaltungen
    Die Mediengruppe RTL will eine HDTV-Ausstrahlung davon abhängig machen, dass die Haushalte mit HDTV-fähigen Endgeräten ausgestattet sind.
    "Es gibt bisher noch keine Reichweite, durch die sich HDTV refinanzieren lässt. Die Mediengruppe RTL Deutschland wird erst dann eine Verbreitung in HDTV in Betracht ziehen, wenn in etwa zehn Prozent der Fernsehhaushalte HDTV-fähige Endgeräte stehen", sagte die RTL-Sprecherin Bettina Klauser gegenüber DIGITAL FERNSEHEN auf Anfrage. Bis dahin betreibe die Mediengruppe RTL "auf diesem Gebiet weiter Markt- und Technikbeobachtung".
    Gegenüber der "Tageszeitung" hatte eine Sprecherin der Pro-Sieben-Sat-1-Gruppe mitgeteilt, dass man ab dem Jahr 2010 mit HDTV weitermachen wolle. "Dann verfügt die Gruppe über einen dritten digitalen Satellitentransponder und somit über eigene Kapazitäten", so die Sprecherin .
    .
    Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    .
    .
    .
    Gruß NOLLE
    . .
    objektiv betrachtet, ist alles subjektiv

Ähnliche Themen

  1. Eurosport beginnt HDTV-Ausstrahlung Ende Mai
    Von antjkdw im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 11.03.08, 17:13

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •