Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 45 von 68

Thema: Hilfe, ich habe Bockmist gebaut

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    I´m sorry. Woher bekomme ich diese Daten????

    Was ist diese Telnetverbindung?

  2. #2
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Totti0815 Beitrag anzeigen
    I´m sorry. Woher bekomme ich diese Daten????
    Was ist diese Telnetverbindung?
    IP Deines Rechners und Deines Routers solltest Du eigentlich kennen.

    Gib im DOS-Fenster "ipconfig /all" ein.

    Dann wird Dir die IP des PC und die IP des Standardgateway angezeigt.

    Die Mac-Adresse der Kathi steht auf dem Scart-Baustein.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich denke du meinst die IPv4 Adresse? Die habe ich jetzt geändert!
    Gatewayadresse ebenfalls!

    Was für ein Scart-Baustein meinst du?

    Receiver IP 192.168.1.100 stimmt die?

    Nur zum Verständnis, warum muss ich die IP überhaubt eingeben? Dachte das läuft alles über RS232 Kabel?

  4. #4
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Telnet setzt voraus, dass ein Image mit FTP installiert ist.

    Mch´ doch einfach die Notfallrettung aus dem Paket, welches ich verlinkt habe.

    20 Minuten und alles läuft wieder.

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ich galube irgendwas stimmt mit der notfallrettung nicht??!!

    Oder wie lange dauert das? Er schent da auch immer wieder was zu wiederholen?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 3.jpg (148,9 KB, 250x aufgerufen)

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Irgendwas scheine ich ja falsch zu machen...
    Gehe erstmal in die Heiha. Vielleicht habe ich ja morgen früh ein paar weitere Antworten.

    Bis hierher erstmal DANKE!!!!

  7. #7
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    "checksum bad" könnte ein Anhaltspunkt sein, das die emergency.ub nicht richtig entpackt wurde.
    Entpacke diese mit Win-Zip und leg auf der Festplatte nur einen Ordner mit z.B. "Test" an, ohne Unterstrich oder sonst was.

    Ansonsten versuch die "manuelle" Methode aus der Anleitung in Post Nr. 2 (incl. der nötigen Dateien), habe dies schon x-fach via Vista so durchgeführt.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  8. #8
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Totti0815 Beitrag anzeigen
    ich galube irgendwas stimmt mit der notfallrettung nicht??!!
    Oder wie lange dauert das? Er schent da auch immer wieder was zu wiederholen?
    Mann o Mann! Bringe doch erstmal dein Netzwerk in Ordnung! So wird das nie was! Du hast völlig verschiedene Netzwerkadressen! Alle deine Geräte müssen im gleichen IP-Kreis sein. Heisst, die müssen alle identisch sein; etwa so: 192.168.2.xxx! Die xxx müssen alle unterschiedlich sein! Also der Route z.B. 192.168.2.1; die Kathi 192.168.2.2, dein PC die 192.168.2.10 oder so.
    Du hast aber die Kathi bei 169.254.168.169 (oder .196?) Alles durcheinander.... Die muss auch die 192.168.2.xxx kriegen!
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  9. #9
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Tja Uljanow, dass sage ich ja die ganze Zeit. (Nicht identifiziertes Netzwerk)
    Ich habe nur keine Ahnung wie das funktioniert...

  10. #10
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Habe das jetzt so geändert. Ich hofee das stimmt. Was trage ich als DNS ein?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken
    • Dateityp: jpg 4.jpg (146,9 KB, 222x aufgerufen)

  11. #11
    s_r4711_Member Avatar von r4711
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    213
    Danke
    3
    Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Totti0815 Beitrag anzeigen
    Habe das jetzt so geändert. Ich hofee das stimmt. Was trage ich als DNS ein?
    Beim bevorzugten die IP vom Router und den Alternativen leer lassen
    Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.
    Mark Twain

    Jede Art zu schreiben ist erlaubt, nur nicht die langweilige.
    Voltaire

    Nicht weil es schwer ist, wagen wir es nicht,
    sondern weil wir es nicht wagen, ist es schwer.
    Seneca

  12. #12
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hat Dein Router die 192.168.2.1 ?
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

  13. #13
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Mar 2009
    Beiträge
    28
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so ist das bei der wlan verbindung angegeben. die ip adresse habe ich natürlich geändert.

  14. #14
    SMember Avatar von Uljanow
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    978
    Danke
    0
    Erhielt 4.294.967.295 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das Problem ist offensichtlich, dass du dich nicht mit Netzwerken auskennst und wahrscheinlich dann noch das Problem in Vista die entsprechenden Freigaben zu machen. Versuche das Ganze am Besten mal mit einem anderen Rechner mit einem anderen (besseren ) Betriebssystem (Xp oder Windows 2000; zur Not auch Win98)! Oder du fragst jemanden der sich damit auskennt! Ich wohne etwa 500 km von dir entfernt....

    Hast du es mal direkt mit einem Crossoverkabel versucht? Also ohne Router?
    Gruß!
    Lebe jeden Tag so als wäre es Dein Letzter!

  15. #15
    Seniormitglied Avatar von Met@lKing
    Registriert seit
    Jan 2008
    Beiträge
    477
    Danke
    4
    Erhielt 18 Danke für 4 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    25

    Zitat Zitat von Uljanow Beitrag anzeigen
    Das Problem ist offensichtlich, dass du dich nicht mit Netzwerken auskennst und wahrscheinlich dann noch das Problem in Vista die entsprechenden Freigaben zu machen. Versuche das Ganze am Besten mal mit einem anderen Rechner mit einem anderen (besseren ) Betriebssystem (Xp oder Windows 2000; zur Not auch Win98)! Oder du fragst jemanden der sich damit auskennt! Ich wohne etwa 500 km von dir entfernt....
    Hast du es mal direkt mit einem Crossoverkabel versucht? Also ohne Router?
    Wir haben folgende Einstellungen:
    Das WLAn lasse ich hier mal weg
    mit WLan ins Inet, die Kathi mit Cross direkt (auch mit normalem CAT5 Kabel probiert)an den PC angeschlossen, USB-auf-Com-Adapter mit der Kathi verbunden, KCC auf 3.2 update ist gemacht,
    IP des PC (Lan):192.168.2.105
    Subnet:255.255.255.0
    Gateway und DNS:192.168.2.1

    Bei dem KCC haben wir(er) dann die IP für die Kathi (IP Adressen per Nullmodemkabel setzen) versucht einzustellen auf 192.168.2.110 mit der o. a. Gateway und DNS Adresse. Es funktioniert nicht. Auch unter den Experteneinstellungen im KCC für die Notfallwiederherstellung kein Erfolg. Ich vermute (da immer eine eingeschränkte Konnektivität bei ihm angezeigt wird) das es mit seiner Software-Firewall (Windows-Firewall ist deaktivert) von Kaspersky oder ähnliches, trotz deaktivierung, etwas nicht stimmt. Wir sind die Schritte des Emergency durchgegangen, kein Erfolg.
    Er hat mir noch etwas gemailt, das stelle ich hier auch noch mal mit rein. Vllt kann einer von Euch etwas damit anfangen.

    Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll, Netzwerkadresse oder Anschluss) nur jeweils einmal verwendet werden
    Application version: 3.2.0.0
    Operating system: Microsoft Windows NT 6.0.6001 Service Pack 1
    .NET version: 2.0.50727.3074
    Callstack:
    bei System.Net.Sockets.Socket.DoBind(EndPoint endPointSnapshot, SocketAddress socketAddress)
    bei System.Net.Sockets.Socket.Bind(EndPoint localEP)
    bei KCC.TFtpServer.Start() in d:\wintest\KCC\TFtpServer.cs:Zeile 98.
    bei KCC.AdvForm.btnStart_Click(Object sender, EventArgs e) in d:\wintest\KCC\AdvForm.cs:Zeile 406.
    bei System.Windows.Forms.Control.OnClick(EventArgs e)
    bei System.Windows.Forms.Button.OnMouseUp(MouseEventAr gs mevent)
    bei System.Windows.Forms.Control.WmMouseUp(Message& m, MouseButtons button, Int32 clicks)
    bei System.Windows.Forms.Control.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.ButtonBase.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Button.WndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.Control.ControlNativeWindow.W ndProc(Message& m)
    bei System.Windows.Forms.NativeWindow.Callback(IntPtr hWnd, Int32 msg, IntPtr wparam, IntPtr lparam)
    Last log entries:
    20090313 094728 SERIAL: Received: [U]
    20090313 094728 SERIAL: Received: [sing]
    20090313 094728 SERIAL: Received: [ MAC Address]
    20090313 094728 SERIAL: Received: [ 00:1D:EC:0]
    20090313 094728 SERIAL: Received: [1:2E:FD
    ]
    20090313 094729 SERIAL: Received: [c]
    20090313 094729 SERIAL: Received: [he]
    20090313 094729 SERIAL: Received: [cksum bad
    ]
    20090313 094729 SERIAL: Received: [c]
    20090313 094729 SERIAL: Received: [hecks]
    20090313 094729 SERIAL: Received: [um bad
    ]
    20090313 094733 SERIAL: Received: [h]
    20090313 094733 SERIAL: Received: [ost 192.1]
    20090313 094733 SERIAL: Received: [68.2.105 is ]
    20090313 094733 SERIAL: Received: [alive
    STB7]
    20090313 094733 SERIAL: Received: [100-REF> ]

    So aus der Ferne, per Telefon und Hundemüde von der Nachschicht ging bei mir leider auch nicht mehr viel.
    Vu+ Duo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Solo² (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Duo (wurde durch mich zertifiziert)
    Vu+ Uno (wurde durch mich zertifiziert)

    [/CENTER]<img src=http://666kb.com/i/b2ia5cxe151th1857.jpg border=0 alt= />[/CENTER]

Seite 3 von 5 ErsteErste 12345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Hilfe! Habe k200i und möchte es entsperren.
    Von Adriant im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21.03.08, 10:38
  2. Hilfe... ich habe den Überblick verloren (SmartBox FTA 201)
    Von Bill Gates im Forum Andere Digitalreceiver
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.07.07, 17:26
  3. Hab Mist gebaut..Bräuchte Hilfe
    Von ZuGgaPuBBe im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.01.07, 11:39
  4. Habe simgelocktes Motorola C140 brauche Hilfe
    Von Adriant im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08.12.06, 20:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •