Natürlich gibt es auch Hardware-spezifische Grenzen. Ein bekannter von mir wohnt in einer Gegend, in der man Maximal nur DSL1000 bestellen kann (Aufgrund alter Telefonleitungen). Abends ab 16.00 Uhr geht in der Gegend der Traffic runter ins Bodenlose.
Jedoch würde es mich inetressieren, ob dort, wo grundsätzlich eine grössere Bandbreite besteht (Glasfaser etc) durch die Modems gedrosselt wird. Natürlich bekommt man nur das, was man bestellt hat. Aber nach Aussage des Technikers scheint das Modem hier auch eine Funktion zu haben. Entweder drosselt es selbstständig oder es loggt sich mit neuen Rechten auf dem Hauptserver ein. Ich bin kein Techniker und verstehe davon so gut wie gar nichts. Deswegen ja auch meine Frage, ob jemand unter uns ist, der sich mit dieser Materie auskennt. Wie ich schon sagte, habe ich unmittelbar nach dem starten eines Downloads immer das Gefühl es wird künstlich gedrosselt.
Rein von der logischen Seite wäre es doch für die Betreiber einfacher, so etwas durch die Modems zu regeln, anstelle riesiege Server zu betreiben, die das zentral regeln, oder? Wenn dies wirklich so wäre, wären vielleicht wieder Bastler gefragt.