ich krieg die mbox auf der AZbox einfach nicht zum laufen ...
also habe hier folgendes CS DM7020 mit gbox als Server und 2 D-Boxen als Client jetzt soll noch die AZbox dazukommen
habe alles so wie hier beschrieben gemacht
Anleitung Install Mbox (no Config, only Install)
Mbox darf z.Z. nur allein laufen, kein anderer Emu aktiv sein. (Dieser Punkt könnte mit kommendem Firmwareupdate hinfällig sein,
wenn ECM behoben wurde)
Mbox= NO cardserver z.Z.
Es gibt auch keinen Emu, der z.z. Cardserver sein könnte, also reines Clientsharing!
Alle Änderungen an Dateien müssen mit einem Unix Editor durchgeführt werden. Ultraedit oder Proton sind 2 solcher Editoren.
Groß-Kleinschreibung bei
Linux/Unix wird unterschieden, nicht wie bei Windows, wo es egal ist ob man groß oder klein schreibt
Zuerst sollte man wissen, wie die AZHD die Emus startet, dazu schaut man sich den Aufbau anderer Emus an:
In /EMU/OpenXCAS werden die Ordner für weitere Emus angelegt, die Datei module.seq im Ordner OpenXCAS enthält die Einträge der
einzelnen Emus(oder
anderen Tools, die man von dort starten will), eine Raute vor einem Eintrag bedeutet, das Tool ist inaktiv.
- Wir erweitern die module.seq um einen Eintrag MboxCAS ohne Raute davor und speichern diese ab.
- Einen Ordner anlegen namens MboxCAS
- Inhalt des Ordners: mbox_module (Rechte 755),cwshare,mbox.cfg,ignore.list,knowns.ini,ident .info,mbox.prio eure
port.list(z.b. 12000.list) und
eine Datei namens openxcas.conf die wir erst erstellen müssen.
- In die openxcas.conf kommt folgendes rein:
[module]
name = MboxCAS
daemon = mbox_module /EMU/OpenXCAS/MboxCAS/mbox.cfg
version = 0.23 3rd
Der Name der Version ist frei wählbar, alles andere muss genauso eingetragen werden, wie es da steht. Der Pfad unter
daemon kann auch anders lauten,
wenn die Dateien mbox.cfg,cwshare usw. woanders liegen sollen, macht aber eigentlich wenig Sinn.
Damit wäre die Mbox auf der AZHD startfähig, aber wir müssen vorher noch die mbox.cfg anpassen, ich gehe hier nur auf
die Parameter ein,
die zum Start der Mbox unerlässlich sind :
- Z: { 13 } { 192.168.11.15 8000 }
dieser Parameter ist wichtig, wenn Ihr das Mbox Controlcenter nutzen wollt, kann ich nur jedem empfehlen,
zum tracen(Achtet auf Firewalls
und manche Virenkillersuites,dass der Port 8000 offen ist). die IP muss die eures PCs sein, Port kann auch
jeder andere unbesetzte Port sein.
- T: { /tmp/ }
- K: { /EMU/OpenXCAS/MboxCAS/ }
- P: { /tmp/pmt.tmp }
----------------------------------------------------
Damit sind alle Änderungen bezüglich Start der Mbox abgeschlossen, vorausgesetzt eure CWshare ist korrekt.
Je nach Karte und NewCS Port dann noch eine euerPort.list und eventuell eine prio.list erstellen und es kann losgehen.
wobei ich nicht weiß wo ich diese Dateien herkriegen soll(ignore.list,knowns.ini,ident .info,mbox.prio eure
port.list(z.b. 12000.list))und welche mbox Datei ich nehmen soll bzw.mboxg