Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 228

Thema: ORF dunkel?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Mar 2007
    Beiträge
    4
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    4lniqh5

    Zitat Zitat von Willi1980 Beitrag anzeigen
    Na und? Das hat leider jeder Gebührenzahler zahlen müssen, der über DVB-S ORF schauen muss. Warum solltest du da eine Ausnahme sein?? Ich kann auch nicht über DVB-T ORF zu Hause konsumieren, da es einfach nicht geht. Und ich rege mich auch gar nicht auf. Sei froh, dass es so etwas wie DVB-S überhaupt gibt. Ich würde mich aufregen, wenn es kein DVB-S geben würde und ich trotzdem die GIS zahlen müsste. Das wäre scheisse.
    Und dass der ORF jetzt die ganzen "Lauglotzer" wegsperrt, halte ich für keine Frechheit, sondern für sein gutes Recht!
    Muss deswegen auch fast 50 Euro investieren und mir eine 2. Karte beantragen. Ich rege mich deswegen aber trotzdem nicht auf...
    Gruß,
    willi1980
    Naja die Frechheit ist die, dass er eine Betacrypt Karte hatte und die ohne Ersatz einfach vom ORF abgeschalten wurde. Was kann er dafür dass der ORF immer auf unsichere Verschlüsselungssysteme setzt, nur weil er sich billig von größeren (zb Premiere, Philips) kaufen lässt?
    Es ist nicht einzusehen, das der ORF von Betacrypt Usern verlangt für das selbe Ausstrahlungsformat MPEG2 nach 8 Jahren einen neuen Cryptoworks Receiver und eine neue Karte zu kaufen ohne jeglichen Ersatz, obwohl die alte Technik noch funktioniert....

  2. #2
    Stammuser Avatar von LZ9900
    Registriert seit
    Mar 2001
    Beiträge
    451
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von stef5 Beitrag anzeigen
    Naja die Frechheit ist die, dass er eine Betacrypt Karte hatte und die ohne Ersatz einfach vom ORF abgeschalten wurde. Was kann er dafür dass der ORF immer auf unsichere Verschlüsselungssysteme setzt, nur weil er sich billig von größeren (zb Premiere, Philips) kaufen lässt?
    Es ist nicht einzusehen, das der ORF von Betacrypt Usern verlangt für das selbe Ausstrahlungsformat MPEG2 nach 8 Jahren einen neuen Cryptoworks Receiver und eine neue Karte zu kaufen ohne jeglichen Ersatz, obwohl die alte Technik noch funktioniert....
    schreibt doch bitte nicht alle so einen mist!! die betacryptkarten wurden vom orf selbst gar nicht ausgegeben, die gabs nur mit premierevertrag. das ist mal der erste punkt.

    und wer nach 8 jahren immer noch nicht kapiert hat, dass boxen ohne ci-schacht nur müll sind, dem ist nicht zu helfen. klar, die d-box wird ja wegen ihrer hammer bildquali genutzt, und nicht wegen der emufähigkeit. ich lach mich schlapp!! wieviel eine d-box wert ist, kann man spätestens dann erkennen, wenn die letzten paar sender von kabel deutschland auch nicht mehr funktionieren.

    übrigens: die unsicheren 94er cryptoworkskarten wurde kostenlos ausgetauscht.

Ähnliche Themen

  1. ORF 1 dunkel
    Von Rucola im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 22.06.07, 18:01
  2. ORF dunkel??
    Von roybaer im Forum ORF/ATV/Austria Sat Forum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.07, 01:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •