Letzte Themen:

Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: ernie-c Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Ergebnis 1 bis 15 von 103

Thema: anleitung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Unabhängig von deiner Dyndns, sollte es mit aktueller IP solange laufen bis dein Internetanbieter dich zwangstrennt (in der Regel alle 24 Std.) bzw. du deinen Router neu startest da er in dem Moment eh eine neue IP bekommt.

    Nach dem Neustart der Box des Clienten hätte es ja wieder normal weiter laufen sollen, sofern du nicht deinen Router auch neu gestartet hast, da bekommt du eine neue IP und die Line stimmt beim Clienten dann nicht mehr.

    MGCamd1.33 = Enigma2 auf der Kathi, versuch mal das SVN V2 (Flashimage, kein BA), dort läuft die MGCamd bzw. Camd3 (kannst du auch in NewCS einbinden) sehr stabil.

    Und denk dran, bei der Clientbox in der Netzwerkeinrichtung gehört bei DNS die IP seines Routers rein und nicht deine DNS oder sonst was.

    Jetzt mußt du den Fehler selbst eingrenzen, denn als Außenstehender kann man recht wenig machen.

    Erst sollte es beim Clienten stabil laufen, dann kannst du dich um deinen DynAccount kümmern.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Jan 2010
    Beiträge
    6
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    Erstmal vielen Dank für das tolle Forum und den super Support den man hier bekommt;)
    Ich habe folgendes Problem und hoffe jemand kann mir helfen. Bin schot seit 2 Tagen (teilweise erfolgreich) am probieren/testen u. basteln.
    Ich will als Klient CS nutzen. Konstellation ist folgende :

    Serverbox : K.A irgendein NewCS (zzt. nur Überbrückungsline bis mein Linegeber es auf seiner Box eingerichtet bekommt (gibt da wohl Probleme mit der CCCam und NewCS "brücke" und wieder Platz frei ist. (FULL SKY +HD Abo)
    Klientbox : Kathrein Ufs910 mit MGcam 1.31 und AAF2.0e

    Hab nach dem Thread hier alles so angerichtet :

    newcamd.list : Post 4 von Dirk01
    replace.list : Post 4 von Dirk01
    mg_cfg : Post 8 von Dirk01

    Danach ging es auch aber nur die SD-Sender und auch nich alle. HD bleiben alle dunkel :(
    Hab dann noch weiter gelesen und andere Varianten probiert mit ignore.list und priority.list und in der mg_cfg noch 2 andere Einträge (CWS_KEEPALIVE = 300 CWS_INCOMING_PORT = deinport) hinzugefügt aber danach war alles dunkel und ging garnix mehr :(

    D.h zusammengefasst kann nur mit der allerersten Variante die SD-Sender sehen aber auch nich alle :( Hab ich da noch iwas vergessen oder falsch gemacht? Wäre echt super wenn ihr mir helfen könntet und unendlich dankbar stehe hier nämlich kurz vor der Scheidung

    VLG und im Vorraus dankend,

    nederwiet

  3. #3
    Stammuser
    Registriert seit
    Sep 2003
    Beiträge
    141
    Danke
    2
    Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    @dirk01
    Wie ich schon geschrieben habe, funktioniert es auf der Kati mit der Mgcamd, es muß die DNS sein, habe mir einen Account bei Dyndns.com eingerichtet, aber es scheint nicht zu funktionieren, mit der Aktuellen IP schon, bis sie getrennt wird und eine neue vergeben wird.
    Die DNS ist mit Telnet ping vom Clienten zu erreichen, warum geht es nicht wenn ich die Adresse in der newcamd.list eintrage, bin langsam am verzweifeln.

Ähnliche Themen

  1. cs anleitung
    Von vakuumator im Forum Dreambox 800 HD
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.09.09, 20:52
  2. anleitung?
    Von Nico100 im Forum Cardsharing
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 25.04.09, 01:18
  3. Anleitung c*******ing
    Von dave211 im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.01.09, 21:10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •