Zitat Zitat von wacheia Beitrag anzeigen
...
Verluste sozialisieren und Gewinne privatisieren.
Treffer! Versenkt!

Das gilt auf jeden Fall für die Banken, deren Börsen- und Bilanzwerte durch massive Staatshilfen einigermaßen stabilisiert wurden.

Bei 'Opel' liegt der Fall allerdings etwas anders. Als Unternehmen steht Opel seit einiger Zeit recht gut im Futter.

Wie oben schon erwähnt, zehrt die Konzern'mutter' GM an den guten Ergebnissen von Opel. Von daher wäre eine Abspaltung von GM z.B. unter Beteiligung des Staates als Investor nicht das schlechteste.
Zumindest würden die Gelder vermutlich nicht in ein schwarzes Loch fallen...

Aber auch dann dürfte Opel schweren Zeiten entgegen sehen. Fertigung, Entwicklung, Labor und das ganze Geraffel ist zwischen GM und den Konzernfirmen eng verzahnt. Diese Trennung sauber hinzukriegen, wird teuer, zeitraubend und dürfte sich auch auf die gerade erst wieder gewonnene Qualität auswirken.