Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Nagravion verschlüsselt italienische Free-TV-Sender

  1. #1
    Moderator (Verstorben) Avatar von Ratatia
    Registriert seit
    Jan 2006
    Ort
    in der Stadt der 1000 Feuer
    Beiträge
    4.809
    Danke
    698
    Erhielt 666 Danke für 379 Beiträge
    FAQ Downloads
    2
    Uploads
    1

    Nagravion verschlüsselt italienische Free-TV-Sender

    Das Verschlüsselungsunternehmen Nagravision will das Conditional Access System (CAS) für den Satellitendienst Tivù Sat liefern. Tivù Sat ist eine Free-to-Air Satellitenplattform und Eigentum der italienischen Medienunternehmen RAI, Mediaset und Telecom Italia Media.

    Die Markteinführung der Satellitenplattform Tivù Sat ist für Juni 2009 geplant. Der kostenlose Dienst wird allen Haushalten angeboten, welche die Free-to-Air Kanäle (FTA) des digitalen terrestrischen Fernsehens (DVB-T) während und nach der Abschaltung der analogen terrestrischen Kanäle aufgrund fehlender Signalabdeckung nicht empfangen können. Die Abschaltung dieser analogen Kanäle soll bis Ende 2012 abgeschlossen sein.

    Mit der neuen Set-Top-Box von Tivù Sat werden die gleichen Kanäle zur Verfügung stehen, welche gegenwärtig kostenlos mit den DVB-T-Set-Top-Boxen empfangen werden können: RAI 1, RAI 2, RAI 3, RAI 4, CANALE 5, ITALIA 1, RETE 4, LA7, BOING, IRIS und viele weitere.

    Um die Rechte der Anbieter von Sportübertragungen und Filmen zu schützen sowie sicherzustellen, dass die Inhalte ausserhalb von Italien nicht empfangbar sind, werden die über Tivù Sat ausgestrahlten Kanäle mit der Technologie von Nagravision grundverschlüsselt und mit entsprechenden Smartcards dekodiert. Quelle
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Kabel Deutschland speist neuen Free-TV-Sender TLC ein
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 25.03.14, 09:29
  2. Neuer Free-TV-Sender TLC startet am 10. April
    Von araneus im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.02.14, 21:46
  3. Neuer Free-TV-Sender Yep! soll im Sommer starten
    Von lars.berlin im Forum SAT & Kabel news
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.07.13, 22:40
  4. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 22.10.07, 13:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •