Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: suche Sat Verteiler

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    SMember Avatar von Hawak
    Registriert seit
    Dec 2006
    Ort
    MHM
    Beiträge
    1.471
    Danke
    351
    Erhielt 449 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi Ramses;-)

    was Du suchst, nennt sich Multischalter oder Multiswitch.

    In Deinem Fall mit 8 ZF-Eingängen (von den LNB's) und 4 Ausgängen für die Teilnehmer.
    Weil in der Regel noch ein Eingang für terrestrisches TV dabei ist, werden diese Multischalter mit der Bezeichnung "9/4" angeboten.

    Wettergeschütze Switches scheint es nur bis 4-ZF-Eingängen zu geben (wahrscheinlich, weil diese Switches kein Netzteil benötigen), aber alle Schalter mit 8 (oder mehr) Eingängen benötigen meines Wissen ein Netzteil und werden nicht im wettergeschütztem Gehäuse angeboten.

    Das lässt sich aber auch recht einfach selbst herstellen. Einfach mal bei Conrad & Co. nach IP44 Leergehäusen gucken...

    An Switches machst Du bei den Anbietern von Spaun, Kathrein oder auch Smart und Technisat keine Fehler.

    Edit: Nach Deinem Edit: Disqc-Schalter ist an dieser Stelle zwar möglich, aber m.E. nicht besonders sinnvoll. Du müsstest die 2 mal 4-ZF-Leitungen auf die 4 Receiver umschalten. Das wären 4 Diseqc 2-1-Schalter...
    Da scheint mir die Multischalter-Lösung eleganter, einfacher, ausbaufähiger und nicht - oder wenig - teurer...
    Geändert von Hawak (18.02.09 um 13:49 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Einen Email Verteiler in Office 2010 einrichten
    Von Heval im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.01.12, 22:06
  2. 3 USB-Verteiler gratis
    Von Burgerdri im Forum Suchen und Finden Download & Starke Links (Rapidshare, Peer2Peer)
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 12.12.09, 23:05
  3. Sat Verteiler mit oder ohne Power Pass ?
    Von Skywalker110 im Forum CI - Module
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08.05.07, 13:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •