Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 279

Thema: HIER Viren- & Trojanerwarnungen posten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von bletz
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    327
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Virus: Crypt.XPACK.Gen10

    21.07.2009

    Verbreitung:
    ....Schaden:

    Der Trojaner Crypt.XPACK.Gen10 ist per E-Mail unterwegs. Im Mittelpunkt steht ein angebliches Video mit der beliebten Moderatorin Erin Andrews des US-Sportsenders ESPN. Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet, erhält man jedoch kein Video präsentiert, stattdessen installiert sich der Trojaner auf dem betreffenden System und nimmt Kontakt mit einem Server auf. Anschließend versucht der Trojaner Zugangsdaten für Onlinebanking und Kreditkartennummern auszuspähen.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „Erin Andrews Free Video”

    Dateianhang: „video.avi.exe“.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %home%\Application Data\hidn\hldrrr.exe
    • %home%\Application Data\hidn\hidn.exe

    Es wird ein Archiv mit einer Kopie seiner selbst erstellt:
    • c:\temp.zip

    Es wird folgende Datei erstellt:
    – c:\error.txt Diese Datei ist eine nicht virulente Textdatei mit folgendem Inhalt:
    • Text decoding error.

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.
    – [HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • drv_st_key = %home%\Application Data\hidn\hidn2.exe

    Alle Werte des folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:
    • [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\SafeBoot]

    Folgender Registryschlüssel wird hinzugefügt:
    – [HKCU\Software\FirstRun]
    • FirstRun = 1

    Folgender Registryschlüssel wird geändert, um die Windows XP Firewall zu deaktivieren:
    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\wuauserv]
    Alter Wert:
    • Start = %Einstellungen des Benutzers%
    Neuer Wert:
    • Start = 4
    Quelle.Virenticker
    Admin im Bletz World.
    Schöne grüsse aus Luxemburg.

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Netsky.D.Dbm 23.07.2009

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Netsky.D.Dbm verstopft zurzeit die Postfächer. Der Wurm versteckt sich im Anhang einer E-Mail.
    Nähere Angaben zu dieser E-Mail können Sie angeblich der im Anhang befindlichen Datei entnehmen.
    Und das ist natürlich gelogen.
    Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet,
    erhält man keine Informationen. Stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen


    Betreff:
    • Re: Approved; Re: Details; Re: Document; Re: Excel file; Re: Hello;
    Re: Here; Re: Here is the document; Re: Hi; Re: My details; Re: Re:
    Document; Re: Re: Message; Re: Re: Re: Your document; Re: Re: Thanks!;
    Re: Thanks!; Re: Word file; Re: Your archive; Re: Your bill; Re: Your
    details; Re: Your document; Re: Your letter; Re: Your music; Re: Your
    picture; Re: Your product; Re: Your software; Re: Your text; Re: Your
    website

    Dateianhang:
    • all_document.pif; application.pif; document.pif; document_4351.pif;
    document_excel.pif; document_full.pif; document_word.pif;
    message_details.pif; message_part2.pif; mp3music.pif; my_details.pif;
    your_archive.pif; your_bill.pif; your_details.pif; your_document.pif;
    your_file.pif; your_letter.pif; your_picture.pif; your_product.pif;
    your_text.pif; your_website.pif; yours.pif

    Größe des Dateianhangs: 17.424 Bytes.

    E-Mail-Text:
    • Your file is attached.
    • Please read the attached file.
    • Please have a look at the attached file.
    • See the attached file for details.
    • Here is the file.
    • Your document is attached.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

    Installation auf dem System

    Eine Kopie seiner selbst wird hier erzeugt:
    • %WINDIR%\winlogon.exe

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.

    – HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • "ICQ Net"=%WINDIR%\winlogon.exe -stealth"

    Die Werte der folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:

    – HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • DELETE ME
    • Explorer
    • KasperskyAv
    • msgsvr32
    • Sentry
    • service
    • system.
    • Taskmon
    • Windows Services Host

    – HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • au.exe
    • d3dupdate.exe
    • Explorer
    • KasperskyAv
    • OLE
    • Taskmon
    • Windows Services Host

    Alle Werte der folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:
    • HKCR\CLSID\{E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED}\InProcServer32
    • HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\PINF
    • HKLM\System\CurrentControlSet\Services\WksPatch

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

Ähnliche Themen

  1. Wahnsinn, wo darr ich posten???
    Von dorfi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.10, 21:58
  2. Was ist was? Begriffserläuterungen zu Viren & Co.
    Von pixelmax im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 14:24
  3. Computer vor Bot-Viren schützen
    Von tekken72 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.08, 01:05
  4. PW-Star-News hier posten!!
    Von djice im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 17:06
  5. Keine Imei Posten ---- hier lesen!!
    Von Rico1 im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.07, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •