Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 279

Thema: HIER Viren- & Trojanerwarnungen posten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Zafi.Z 23.07.2010

    Verbreitung:
    --->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Zafi.Z verstopft zurzeit die Postfächer. Angeblich soll im Anhang der E-Mail eine Grußkarte gespeichert sein.
    Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch keine Grüße mitgeteilt, stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „Flashcard fuer Dich!“ oder „Grußkarte fuer Dich!“

    Dateianhang: link.flashcard.de.viewcard34.php.2672aB.pif

    Größe des Dateianhangs: 12.800 Bytes.

    E-Mail-Text: „Hallo! %Benutzernamen der Emailadresse des Absenders% hat dir eine elektronische Flashcard geschickt.
    Um die Flashcard ansehen zu koennen, benutze in deinem Browser einfach den nun folgenden link: http://xxx/ Viel Spass beim Lesen wuenscht Ihnen ihr...“

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Wird der Anhang ausgeführt, kopiert sich der Wurm unter folgenden Dateinamen in das Windows-Systemverzeichnis:
    • %SYSDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • %SYSDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%.dll
    • %zufällig ausgewähltes Verzeichnis%\%existierende Datei oder Verzeichnis%_update.exe

    Es wird versucht folgende Datei auszuführen:
    • %PROGRAM FILES%\Internet Explorer\iexplore.exe unter Zuhilfenahme folgender Kommandozeilen-Parameter: %besuchte URL%

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten:
    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • _Hazafibb = %SYSDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%.exe

    Folgender weiterer Registryschlüssel wird hinzugefügt:
    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\_Hazafibb]

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Traxgy.B5 27.07.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Traxgy.B5 ist zurzeit unterwegs und verstopft die E-Mail-Postfächer.
    Im Anhang befindet sich ein angebliches Dokument. Die E-Mail ist leicht zu erkennen, da Betreff und E-Mail-Text
    aus chinesischen Schriftzeichen bestehen. Im Anhang befindet sich aber eine Datei mit der Bezeichnung Document.

    Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, wird jedoch kein Dokument mit dem verknüpften Textverarbeitungsprogramm geöffnet,
    stattdessen installiert sich der Wurm auf dem System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: %chinesischer Text%

    Dateianhang: Document

    Die Dateierweiterung ist eine der folgenden: .exe

    Größe des Dateianhangs: 57.344 Bytes

    E-Mail-Text: %chinesischer Text% Document.exe %chinesischer Text%

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Es wird ein Archiv mit einer Kopie seiner selbst erstellt:
    • A:\Explorer.EXE
    • A:\WINDOWS.EXE
    • %Laufwerk%:\WINDOWS.EXE
    • %Laufwerk%:\ghost.bat
    • %alle Verzeichnisse%\%aktueller Verzeichnisname%.exe

    Es erstellt eine Kopie seiner selbst mit einem Dateinamen von einer Liste:
    – An: %WINDIR%\\system\ Mit einem der folgenden Namen:
    • %Hexadezimale Zahl%.com

    – An: %WINDIR%\fonts\ Mit einem der folgenden Namen:
    • %Hexadezimale Zahl%.com

    – An: %WINDIR%\\temp\ Mit einem der folgenden Namen:
    • %Hexadezimale Zahl%.com

    – An: %WINDIR%\help\ Mit einem der folgenden Namen:
    • \%Hexadezimale Zahl%.com

    Es werden folgende Dateien erstellt:

    – Nicht virulente Datei:
    • %alle Verzeichnisse%\desktop.ini

    – A:\NetHood.htm Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist. Erkannt als: VBS/Zapchast.B

    – %Laufwerk%:\NetHood.htm Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist. Erkannt als: VBS/Zapchast.B

    – %alle Verzeichnisse%\folder.htt Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist. Erkannt als: VBS/Zapchast.B

    Die folgenden Registry-Schlüssel werden hinzugefügt, um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten:

    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • TempCom = %WINDIR%\\system\%Hexadezimale Zahl%.com
    • TempCom = %WINDIR%\fonts\%Hexadezimale Zahl%.com
    • TempCom = %WINDIR%\\temp\%Hexadezimale Zahl%.com
    • TempCom = %WINDIR%\help\%Hexadezimale Zahl%.com

    Der Wert des folgenden Registry-Schlüssel wird gelöscht:

    – [HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    • KaV300XP

    Folgende Registry-Schlüssel werden geändert:

    Verschiedenste Einstellungen des Explorers:
    – [HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\
    CabinetState]
    Alter Wert:
    • fullpath = %Einstellungen des Benutzers%
    Neuer Wert:
    • fullpath = dword:00000001

    – [HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\Advanced]
    Alter Wert:
    • HideFileExt = %Einstellungen des Benutzers%
    • Hidden = %Einstellungen des Benutzers%
    Neuer Wert:
    • HideFileExt = dword:00000001
    • Hidden = dword:00000000

    So schützen Sie Ihr System

    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  3. #3
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Komodo 29.07.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Zurzeit überschwemmen E-Mails mit dem Wurm Komodo im Anhang viele Postfächer.
    Wird der im Anhang befindliche Wurm entpackt und aktiviert, kapert das Schadprogramm den PC.
    Anschließend versucht der Wurm alle Sicherheitsprogramme wie Virenscanner und Firewall zu deaktivieren.
    Zusätzlich werden die Sicherheitseinstellungen im Browser heruntergesetzt. Dann lädt der Wurm Dateien von einem Server
    nach und verschickt sich weiter über die auf dem System gefundenen E-Mail-Adressen.
    Folgende Dateien durchsucht der Wurm nach E-Mail-Adressen: .INI; .BAT; .PIF; .COM; .SCR; .EXE; .PPT; .XLS; .DOC; .CFM; .PHP; .ASP; .WAB; .EML; .CSV; .HTML; .HTM; .TXT.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: "My Photo on Paris"

    Dateianhang: "Picture.zip".

    Größe des Dateianhangs: 48.829 Bytes.

    E-Mail-Text: Unterschiedlicher Text.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %SYSDIR%\wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe

    Es werden folgende Dateien erstellt:

    – Eine Datei für temporären Gebrauch. Diese wird möglicherweise wieder gelöscht.
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe

    – %PROGRAM FILES%\%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe
    Des Weiteren wird sie ausgeführt nachdem sie vollständig erstellt wurde.
    Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist. Erkannt als: W32/Elkern.C

    Folgende Dateien werden gelöscht:
    • ANTI-VIR.DAT
    • CHKLIST.DAT
    • CHKLIST.MS
    • CHKLIST.CPS
    • CHKLIST.TAV
    • IVB.NTZ
    • SMARTCHK.MS
    • SMARTCHK.CPS
    • AVGQT.DAT
    • AGUARD.DAT
    • Shlwapi.dll
    • Kernel32.dll
    • netapi32.dll
    • sfc.dll

    Die folgenden Registryschlüssel werden hinzugefügt, um den Service nach einem Neustart des Systems erneut zu laden.

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\
    Wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%]
    • Type = 110
    • Start = 2
    • ErrorControl = 0
    • ImagePath = %SYSDIR%\wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • DisplayName = Wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%
    • "ObjectName"="LocalSystem"

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winkegh\Sec urity]
    • Security = %hex values

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winkegh\Enu m]
    • 0 = Root\LEGACY_WINK%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%\0000
    • Count = 1
    • NextInstance = 1

    So schützen Sie Ihr System

    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

Ähnliche Themen

  1. Wahnsinn, wo darr ich posten???
    Von dorfi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.10, 21:58
  2. Was ist was? Begriffserläuterungen zu Viren & Co.
    Von pixelmax im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 14:24
  3. Computer vor Bot-Viren schützen
    Von tekken72 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.08, 01:05
  4. PW-Star-News hier posten!!
    Von djice im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 17:06
  5. Keine Imei Posten ---- hier lesen!!
    Von Rico1 im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.07, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •