Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: rqs Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic
Ergebnis 1 bis 15 von 279

Thema: HIER Viren- & Trojanerwarnungen posten!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Netsky.D.Dcm 15.06.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Netsky.D.Dcm verstopft zurzeit die Postfächer. Der Wurm versteckt sich im Anhang einer E-Mail.
    Nähere Angaben zu dieser E-Mail können Sie angeblich der im Anhang befindlichen Datei entnehmen. Und das ist natürlich gelogen.
    Wird die sich im Anhang befindende Datei durch einen Doppelklick geöffnet, erhält man keine Informationen.
    Stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Re: Approved; Re: Details; Re: Document; Re: Excel file; Re: Hello; Re: Here; Re: Here is the document; Re: Hi; Re: My details; Re: Re: Document;

    Dateianhang: all_document.pif; application.pif; document.pif; document_4351.pif; document_excel.pif; document_full.pif; document_word.pif; message_details.pif;

    Größe des Dateianhangs: 17.424 Bytes.

    E-Mail-Text:
    • Your file is attached.
    • Please read the attached file.
    • Please have a look at the attached file.
    • See the attached file for details.
    • Here is the file.
    • Your document is attached.

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System


    Eine Kopie seiner selbst wird hier erzeugt:
    • %WINDIR%\winlogon.exe

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten.

    – HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • "ICQ Net"=%WINDIR%\winlogon.exe -stealth"

    Die Werte der folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:

    – HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • DELETE ME
    • Explorer
    • KasperskyAv
    • msgsvr32
    • Sentry
    • service
    • system.
    • Taskmon
    • Windows Services Host

    – HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run
    • au.exe
    • d3dupdate.exe
    • Explorer
    • KasperskyAv
    • OLE
    • Taskmon
    • Windows Services Host

    Alle Werte der folgenden Registryschlüssel werden gelöscht:
    • HKCR\CLSID\{E6FB5E20-DE35-11CF-9C87-00AA005127ED}\InProcServer32
    • HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Exp lorer\PINF
    • HKLM\System\CurrentControlSet\Services\WksPatch

    So schützen Sie Ihr System

    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  2. #2
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Sober 18.06.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Sober ist wieder per E-Mails unterwegs. Mit einem angeblich eingerichteten Account versucht der Wurm Anwender zu verleiten,
    die im Anhang befindliche Datei zu öffnen. In dem Anhang steckt natürlich keine Zugangsdaten zu dem Konto, sondern der Wurm selbst,
    der das betreffende System dann infiziert.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen


    Betreff: „Ihr Account wurde eingerichtet!“.

    Dateianhang: Service.pdf.exe

    E-Mail-Text: „Danke dass Sie sich für uns entschieden haben.“

    Virus: Sober

    Virustyp: Wurm

    Dateigröße: 89.274 Bytes

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Es wird folgendes Verzeichnis erstellt:
    • %WINDIR%\PoolData\

    Es erstellt Kopien seiner selbst mit Dateinamen von Listen:
    – An: %WINDIR%\PoolData\ Mit einem der folgenden Namen:
    • smss.exe
    • csrss.exe
    • services.exe

    Eine Datei wird überschrieben:
    – %SYSDIR%\drivers\tcpip.sys

    Es wird folgende Datei erstellt:
    – Eine Datei für temporären Gebrauch. Diese wird möglicherweise wieder gelöscht.
    • %WINDIR%\PoolData\xpsys.ddr

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten:
    – WinData • c:\windows\\PoolData\\services.exe

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  3. #3
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    iBill 29.06.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Trojaner iBill ist wieder per E-Mails unterwegs. Mit einer angeblichen Abrechnung versucht der Trojaner Anwender zu verleiten,
    die befindliche Datei im Anhang zu öffnen. In dem Anhang steckt natürlich keine Daten von einer Abrechnung, sondern der Trojaner selbst,
    der das betreffende System dann infiziert.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „Abrechnung 213851614859“.

    Dateianhang: Unterschiedlich

    E-Mail-Text: Unterschiedlich

    Dateigröße: Unterschiedlich

    Betroffene Betriebssysteme:
    Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Folgender Schlüssel wird in der Registry angelegt, damit die DLL bei jedem Windows-Start automatisch geladen wird:

    HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftActive Setup Installed Components{8B75D81C-C498-4935-C5D1-43AA4DB90836}

    Nach dem Start der DLL nimmt diese Kontakt mit zwei Servern in China und in den USA auf und wartet auf Anweisungen.

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  4. #4
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Sober.Q 08.07.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Seit gestern Abend ist eine neue Sober-Variante unterwegs. Sie wurde heute Nacht in deutscher und englischer Sprache per E-Mail an viele Anwender in ganz Deutschland verschickt.
    Im Anhang enthalten die E-Mails eine ZIP-Datei, mit der Bezeichnung "KlassenFoto.zip" bzw. "pword_change.zip", die einen Wurm der Sober-Familie enthält.
    Wird dieses ZIP-File ausgeführt, zeigt Wurm Sober.Q ein Meldungsfenster mit dem Text "Error in packed file" und "CRC header must be $7ff8".
    Anschließend installiert sich der Wurm im betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: "Fwd: Klassentreffen" oder "Your new Password"

    Dateianhang: ZIP-Archiv mit der Bezeichnung "KlassenFoto.zip" bzw. "pword_change.zip"

    E-Mail-Text:
    "ich hoffe jetzt mal das ich endlich die richtige person erwischt habe! ich habe jedenfalls mal unser klassenfoto von damals mit angehängt.
    wenn du dich dort wiedererkennst, dann schreibe unbedingt zurück!! wenn ich aber wieder mal die falsche person erwischt habe, dann sorry für die belästigung ;)."
    oder
    “Your password was successfully changed! Please see the attached file for detailed information.”

    Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System


    Wird TR/Bagle.CQ ausgeführt, erstellt er folgende Dateien:
    \%WinDIR%\ConnectionStatus\services.exe
    \%WinDIR%\ConnectionStatus\netslot.nst (BASE64 gepackt)
    \%WinDIR%\ConnectionStatus\socket.dli (E-Mail-Adressen)
    \%SystemDIR%\bbvmwxxf.hml (Dateigröße: 0 Bytes)
    \%SystemDIR%\gdfjgthv.cvq (Dateigröße: 0 Bytes)
    \%SystemDIR%\langeinf.lin (Dateigröße: 0 Bytes)
    \%SystemDIR%\nonrunso.ber (Dateigröße: 0 Bytes)
    \%SystemDIR%\rubezahl.rub (Dateigröße: 0 Bytes)
    \%SystemDIR%\seppelmx.smx (Dateigröße: 0 Bytes)

    Die 0 Bytes großen Dateien sind Steuerdateien, welche ältere Varianten des Worm/Sober deaktivieren.

    Folgende Einträge werden der Windows Registry hinzugefügt:
    [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft \Windows\CurrentVersion\Run]
    "WinINet"="%WinDIR%\\ConnectionStatus\\services.ex e"
    [HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\ Windows\CurrentVersion\Run]
    "WinINet"="%WinDIR%\\ConnectionStatus\\services.ex e"

    Der Wurm durchsucht anschließend Dateien nach E-Mail-Adressen, an die er sich mit Hilfe seiner eigenen SMTP-Engine versendet.
    Ziel ist es Postfächer mit E-Mails zu verstopfen und E-Mail-Server lahm zu legen.

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  5. #5
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Sober.AB11 15.07.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Sober.AB11 ist wieder per E-Mails unterwegs.
    Mit einem angeblich eingerichteten Account versucht der Wurm Anwender zu verleiten,
    die im Anhang befindliche Datei zu öffnen. In dem Anhang steckt natürlich keine Zugangsdaten zu dem Konto,
    sondern der Wurm selbst, der das betreffende System dann infiziert.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: „Ihr Account wurde eingerichtet!“.

    Dateianhang: Service.pdf.exe

    E-Mail-Text: „ Danke das Sie sich für uns entschieden haben.“

    Dateigröße: 89.274 Bytes

    Betroffene Betriebssysteme:
    Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Es wird folgendes Verzeichnis erstellt:
    • %WINDIR%\PoolData\

    Es erstellt Kopien seiner selbst mit Dateinamen von Listen:
    – An: %WINDIR%\PoolData\ Mit einem der folgenden Namen:
    • smss.exe
    • csrss.exe
    • services.exe

    Eine Datei wird überschrieben:
    – %SYSDIR%\drivers\tcpip.sys

    Es wird folgende Datei erstellt:
    – Eine Datei für temporären Gebrauch. Diese wird möglicherweise wieder gelöscht.
    • %WINDIR%\PoolData\xpsys.ddr

    Der folgende Registryschlüssel wird hinzugefügt um den Prozess nach einem Neustart des Systems erneut zu starten:
    – WinData • c:\windows\\PoolData\\services.exe

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  6. #6
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Klez.E7 17.07.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Zurzeit werden wieder E-Mails versandt, die angeblich einen Abbuchungsauftrag bestätigen. Der E-Mail-Text weist den Empfänger auf einen Rechnungsbetrag hin –
    nähere Details könne der Empfänger dem beigefügten Anhang entnehmen. In dem Anhang stecken natürlich keine Informationen über den Abbuchungsauftrag,
    sondern der heimtückische Wurm Klez.E7, der das betreffende System infizieren will.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen

    Betreff: Vertrag

    Dateianhang: Rechnung.rar

    Größe des Dateianhangs: 65 KByte.

    E-Mail-Text: „Sehr geehrte Kundin, sehr geehrte Kunde, Ihr Abbuchungsauftrag wurde erfüllt. Sie finden die Details zu der Rechnung im Anhang.“

    Betroffene Betriebssysteme:
    Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System

    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %SYSDIR%\wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe

    Es werden folgende Dateien erstellt:

    – Eine Datei für temporären Gebrauch. Diese wird möglicherweise wieder gelöscht.
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe

    – %PROGRAM FILES%\%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%%Hexadezimale Zahl%.exe Des Weiteren wird sie ausgeführt nachdem sie vollständig erstellt wurde. Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist. Erkannt als: W32/Elkern.C

    Folgende Dateien werden gelöscht:
    • ANTI-VIR.DAT
    • CHKLIST.DAT
    • CHKLIST.MS
    • CHKLIST.CPS
    • CHKLIST.TAV
    • IVB.NTZ
    • SMARTCHK.MS
    • SMARTCHK.CPS
    • AVGQT.DAT
    • AGUARD.DAT
    • Shlwapi.dll
    • Kernel32.dll
    • netapi32.dll
    • sfc.dll

    Die folgenden Registryschlüssel werden hinzugefügt, um den Service nach einem Neustart des Systems erneut zu laden.

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\
    Wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%]
    • Type = 110
    • Start = 2
    • ErrorControl = 0
    • ImagePath = %SYSDIR%\wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%.exe
    • DisplayName = Wink%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%
    • "ObjectName"="LocalSystem"

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winkegh\Sec urity]
    • Security = %hex values

    – [HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Winkegh\Enu m]
    • 0 = Root\LEGACY_WINK%dreistellige zufällige Buchstabenkombination%\0000
    • Count = 1
    • NextInstance = 1

    So schützen Sie Ihr System
    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

  7. #7
    SMember
    Themenstarter
    Avatar von Ham-Master
    Registriert seit
    Jun 2001
    Ort
    im Spinnen Netz gefangen
    Beiträge
    2.188
    Danke
    46
    Erhielt 72 Danke für 59 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Lovgate.W 19.07.2010

    Verbreitung:--->*****
    Schaden:------>*****

    Der Wurm Lovgate.W ist zurzeit per E-Mail unterwegs und lockt mit einem angeblichen Präsent im Anhang.
    Nach einem Doppelklick auf die im Anhang befindliche Datei, erhält man jedoch kein Geschenk,
    stattdessen installiert sich der Wurm auf dem betreffenden System.

    Die E-Mail hat folgendes Aussehen


    Betreff: Attached one Gift for u.

    Der Dateiname des Anhangs: enjoy.exe

    Größe des Dateianhangs: 179.200 Bytes

    E-Mail-Text: Send me your comments.

    Betroffene Betriebssysteme:
    Alle Windows-Versionen

    Installation auf dem System


    Kopien seiner selbst werden hier erzeugt:
    • %SYSDIR%\WinDriver.exe
    • %SYSDIR%\Winexe.exe
    • %SYSDIR%\WinGate.exe
    • %SYSDIR%\RAVMOND.exe
    • %SYSDIR%\IEXPLORE.EXE
    • %TEMPDIR%\%zufällige Buchstabenkombination%
    • c:\SysBoot.EXE
    • %WINDIR%\SYSTRA.EXE
    • %SYSDIR%\WinHelp.exe

    Es werden folgende Dateien erstellt:
    – c:\AUTORUN.INF Diese Datei ist eine nicht virulente Textdatei mit folgendem Inhalt:
    • [AUTORUN]
    Open="C:\SysBoot.EXE" /StartExplorer
    – %SYSDIR%\kernel66.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.
    – %SYSDIR%\ily668.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.
    – %SYSDIR%\task668.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.
    – %SYSDIR%\reg667.dll Weitere Untersuchungen haben ergeben, dass diese Datei auch Malware ist.

    Die folgenden Registryschlüssel werden hinzugefügt um die Prozesse nach einem Neustart des Systems erneut zu starten:
    – [HKLM\software\microsoft\windows\currentversion\run \]
    • "WinGate initialize"="%SYSDIR%\WinGate.exe -remoteshell"
    • "Remote Procedure Call Locator"="RUNDLL32.EXE reg678.dll ondll_reg"
    • "WinHelp"="%SYSDIR%\WinHelp.exe"
    • "Program In Windows"="%SYSDIR%\IEXPLORE.EXE"
    – [HKLM\software\microsoft\windows\currentversion\run services\]
    • "SystemTra"="%WINDIR%\SysTra.EXE /SysTra:Kernel32.Dll"

    Folgender Registryschlüssel wird hinzugefügt:
    – [HKCU\software\microsoft\windows nt\currentversion\windows\]
    • "DebugOptions"="2048"
    • "Documents"=""
    • "DosPrint"="no"
    • "load"=""
    • "NetMessage"="no"
    • "NullPort"="None"
    • "Programs"="com exe bat pif cmd"
    • "run"="RAVMOND.exe"

    Folgender Registryschlüssel wird geändert:
    – [HKCR\exefile\shell\open\command]
    Alter Wert:
    • @="\"%1\" %*"
    Neuer Wert:
    • @="%SYSDIR%\winexe.exe \"%1\" %*"

    So schützen Sie Ihr System

    Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
    besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!
    Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
    (This Posting was sent using 100% recycled electrons.)
    Faulheit kann man beseitigen... suchen hilft klickit
    Google Ist Dein Freund

Ähnliche Themen

  1. Wahnsinn, wo darr ich posten???
    Von dorfi im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 21.08.10, 21:58
  2. Was ist was? Begriffserläuterungen zu Viren & Co.
    Von pixelmax im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 08.05.08, 14:24
  3. Computer vor Bot-Viren schützen
    Von tekken72 im Forum Antiviren-, Firewall- und alles um Trojaner
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.03.08, 01:05
  4. PW-Star-News hier posten!!
    Von djice im Forum SKY Forum (News)
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.09.07, 17:06
  5. Keine Imei Posten ---- hier lesen!!
    Von Rico1 im Forum Handy & Festnetzzone
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11.03.07, 11:05

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •