TComBill.K 29.05.2010

Verbreitung:--->*****
Schaden:------>*****

Der Trojaner TComBill.K verbreitet sich per E-Mail. Dieser tarnt sich als angebliche Rechnung von der Telekom und versucht den Anwender
durch einen hohen Rechnungsbetrag zum Öffnen des Anhangs zu verleiten.

Die E-Mail hat folgendes Aussehen

Betreff: "Telekom Rechnung"

Dateianhang: Rechnung.pdf.exe

E-Mail-Text: "Guten Tag, die Gesamtsumme für Ihre Rechnung beträgt: 337.89 Euro.“

Betroffene Betriebssysteme: Alle Windows-Versionen.

Installation auf dem System


Wird der Anhang ausgeführt, kopiert sich der Trojaner unter folgenden Dateinamen in das Windows Systemverzeichnis:

%SystemDIR%ipwf.exe

und erstellt folgende Datei:

%SystemDIR%driverswinut.dat

Die Datei WINUT.DAT enthält eine Reihe von URLs, von denen der Trojaner die Datei SYS.EXE nachlädt und ausführt.

Folgende Einträge in der Windows Registry werden angelegt:

HKEY_LOCAL_MACHINESYSTEMCurrentControl SetServices
SharedAccessParametersFirewallPolicyStandardProfil eAuthorizedApplicationsList]
"SystemDIRipwf.exe"=SystemDIRipwf.exe:*:Enable d:i pwf

[HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREMicrosoftWi ndowsCurrentVersionRun]
"IPFW"=SystemDIRipwf.exe

So schützen Sie Ihr System

Installieren Sie das neueste Update für Ihren Virenscanner und seien Sie vorsichtig gegenüber E-Mails von unbekannten Absendern –
besonders gegenüber E-Mails mit Links oder mit Anhang!