Zitat Zitat von stranger1 Beitrag anzeigen
Dies ist nicht so einfach zu beantworten, wie es den Anschein hat. Wir hatten eine änliche Diskussion 2006 , als Premiere die BULI-Rechte verlor. Konnte man sein Sport-Abo kündigen, weil die BULI Bestandteil des Sportpaketes war ?
Da neben der BULI auch internationaler Fussball, Eishockey, Formel 1 und andere diverse Sportarten übertragen wurden, sträubte sich Premiere eine ausserordentliche Kündigung zu akzeptieren. Nur , wer hartnäckig blieb oder sich z.B. eines RA`s bediente, kam aus dem Vertrag raus.
Premiere behält sich das Recht vor, Programminhalte hinzuzufügen,zu ändern, aber auch zu entfernen. Z.B wurde Premiere Serie durch FOX ersetzt, TNT ins Bouquet aufgenommen.
Verträge mit Drittanbietern, wie Discovery und Animal Planet, sind für Premiere schon von Bedeutung. Wenn jetzt z.B. Discovery 2 € pro Monat/Kunde kassiert und jetzt 5 € verlangt, ist es für Premiere ein Minusgeschäft. Bei der derzeitigen finanziellen Situation von Premiere, ist ein zusätzliches Minusgeschäft zu vermeiden. Oder würdet ihr 3€ mehr bezahlen, weil Premiere einen Programminhalt teurer einkaufen muss ?
stranger1
Hallo,

So weit - so gut. Wenn die jedoch vom zahlenden Kundentrottel das Geld im voraus kassieren (Prepaid-Abos), dann erwarte ich daß die bezahlte Leistung auch erbracht wird! Deren Einkaufssituation hat mich nicht zu interessieren. Wenn die sich unsicher sind, dürfen die mir nicht im voraus Leistungen verkaufen. Ich kann auch nicht von meinen Kunden Geld für die Lieferung von Leistungen kassieren, für deren Lieferung ich keine Gewähr übernehmen kann!

So sehe ich das jedenfalls und ich kann ziemlich konsequent sein, wenn man mich ärgert ...

Greetz Andygr