Hi CBA,

Deine Fragen lassen sich nicht ganz so einfach beantworten;-)

In der Regel sind Kabelinstallationen in Baumstruktur ausgeführt. Im Extremfall kann auch nur ein Kabel von Anschlussdose zu Anschlussdose durchgeschleift sein.

Falls das bei Dir so ist, hast Du zwei Möglichkeiten:

1) Die 'alten' Leitungen weiter benutzen, dann bleibt nur die Installation einer SAT-Einkabellösung.

2) Die alte Struktur vergessen und komplett neue Leitungen an die Anschlussdosen zu verlegen (Sternstruktur), d.h. vom jeweiligen Verteiler wird jede mögliche/gewünschte Anschlusstelle mit einem eigenen Kabel versorgt.

Bei 1) hast Du den Vorteil, dass die bautechnischen Maßnahmen sehr übersichtlich bleiben, dafür den Nachteil, dass Einkabel-Lösungen teurer, unflexibler und je nach Hersteller nur bestimmte Endgeräte zulassen.

Bei 2) hast Du den Vorteil, dass Du vollkommen frei in der Auswahl der Komponenten und der gewünschten Programmangebote (=Satelliten) bist, jederzeit ergänzen oder umrüsten kannst, aber das alles mit einer ggf. aufwändigen Neuverkabelung verbunden ist.

Vielleicht solltest Du erstmal checken, welche Möglichkeit davon überhaupt in Frage kommt...

Gruß