Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Mast für T90 - reicht "normale" Wasserwaage aus?

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #3
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Feb 2009
    Beiträge
    5
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Hawak Beitrag anzeigen
    Hi,
    1. die T90 reagiert auf Neigungsfehler genau so, wie andere Multi-Feed-Lösungen, weil die Feed-Aufnahme dann schnell aus dem 'Fokus' heraus läuft.

    2. Insofern ist bei allen Multi-Feed-Antennen eine entsprechende Sorgfalt für die Montage der Antennenaufnahme (es kann ja auch eine 'geneigte' Wandmontage vorkommen...) notwendig.
    Zuerst zu Punkt 2, was ist eine 'geneigte' Wandmontage ?

    Zu Punkt 1 folgendes,

    EINE BEHAUPTUNG
    Man kann ja so eine Antenne diesen Typs auch an einem Schiefen Mast ohneQuälitätsverlust anbringen.
    Denn per Elevationsschraube und dieser Tilt oder Skew Drehung ist ja der ganze Spiegel um die eigene Achse verdrehbar.
    Nur gelten dann logischerweise die Anhaltspunkte von Satlex nicht mehr. Man muss ja praktisch ohne Vorgaben, blind suchen. Hier gilt dann warscheinlich viel Glück und Geduld ohne Ende!

    Dazu habe ich folgendes gefunden.

    (Ich haben die Forumsregeln nicht gelesen, weiss daher nicht ob Links zu anderen Satforen zulässig sind. Wenn nicht, dann vorab gleich Entschuldigung an den Ordnungsdienst. Aber ich poste mal)

    xxxxxxxxxxx

    Hier zitiere ich mal folgenden Beitrag,
    Es ist im Grunde völlig egal wie der Mast steht, man kann die T90 z.B. auch an einen 45Grad schiefen Mast montieren.Wie man eine T90 eingestellt kann man hier öfter lesen, Du mußt nicht vom Lot , als "0" Punkt ausgehen. Ich würde ( wie in der Anleitung beschrieben ) mein Satelitten-Fenster festlegen, dann das LNB für Astra auf den Punkt der Schiene befestigen den man nehmen muß---> dann Astra suchen und dann den Skew anpassen .

    Wenn der Mast exakt im Lot steht kann man sich etwas an der Skala mit den Winkelgraden orientieren, das ist aber nicht wirklich erforderlich.
    Zitat Ende

    Eine paar Statements hierzu wären vielleicht auch noch interresant.

    Die eigentliche Frage in diesem Thread, wozu ich mich auch extra registriert habe, ist ja ausreichend beantwortet.

    Mein Dank richtet sich persönlich nur @Hawak, an wenn den sonst!

    Habe in ein paar anderen Foren exakt die selbe Frage mit gleichem Wortlauf gestellt und die Antworten decken sich soweit alle.

    LG
    Geändert von Hawak (18.02.09 um 09:20 Uhr) Grund: Link entfernt

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 17.02.14, 11:08
  2. ebay "wichtiger hinweis beim reinsetzen eines dvd-recorders " "vergütungspflichtig ?"
    Von Million Dollar Man im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 03.01.09, 19:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •