Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: DVB-S(2) Receiversuche

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Smile DVB-S(2) Receiversuche

    Nabend,

    vielleicht habt ihr ja ein paar nette Ideen für folgende Satreceiverwünsche:

    1. DVB-S2 fürs Wohnzimmer:


    - HDMI-Out
    - SPDIF-Out
    - zumindest PVR-ready mit USB für externe HD/USB-Stick
    - Time-Shift / Aufnahme
    - Aufnahmen müssen irgendwie verwertbar sein (nich wie beim T-Home Receiver)
    - CI-Slot (für Diablo, evtl. auch ein Alphacrypt)
    - schnelles Umschalten
    - DiSEq v.1.0,1.1 (2.x wäre nett, aber nicht nötig)
    - ordentliches OSD und Fernbedienung
    - einfache (Rentner-freundliche) Bedienung
    - bis etwa 400€

    2. DVB-S nur zum Radiohören

    - Bedienung (nachdem alle Sender eingestellt sind) ohne TV möglich (daher,
    mindestens Anzeige des Sendernamens...)
    - möglichst mit TOSLINK-Out
    - möglichst günstig.

    3. DVB-S für ganz wenige €


    - möglichst wenig € für möglichst viel Receiver, daher...
    - DiSEq v1.0 (evtl. auch 1.1?)
    - ordentliches OSD zum Einstellen und Erkennen der Signalstärke

    Eigentlich wollte ich noch nach einem USB-DVB-S2 Empfänger fürs Notebook
    fragen, aber der ist jetzt erstmal Nebensache. Und der Billigst-Receiver
    ist erstmal zum Einrichten und später für das "Gästezimmer" gedacht. Hauptsache er macht alles für wenig Geld. Leider gibts hier im Baumarkt
    nur überteuerten Schrott...

    Wie sieht das mit was von Pollin aus?:

    http://www.pollin.de/shop/shop.php?c...s=0&p=NTk4OTQ5

    Die haben ja auch eine IPbox, gibts da Infos zu oder ist das genauso eine Bastelkiste? Nicht das ich was gegen Basteln hätte, aber sofern es eine stabile Version gibt, würde ich die auch ganz gerne "ordentlich" benutzen, ohne Abstürze und so. Der Wohnzimmerreceiver muss abseits des Bastelns funktionieren.

    Tschö! :)
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Antworten auch gerne per PM. :)

Ähnliche Themen

  1. Tip bei Receiversuche... !?
    Von bidschfugg im Forum Anfänger
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 30.09.07, 18:32

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •