och , nett zu lesen was hier so alles an strom "verjubelt" wird .... man kommt auf den gedanken das einige strom verbrauchen "müssen" ... geht ganz einfach .... in allen räumen licht an obwohl keiner drin ist , die glotzen auch alle an und mit verschiedenen programmen ( man spart sich das zappen per fb ) und dann alle rechner an die man so hat ich geb mich mal zum besten ....
bis vor einigen jahren .... genauer gesagt 2005 und weiter nach hinten .... 3 personen , warmes wasser per 18-kw-durchlauferhitzer und dazu ein 5-liter-untertischgerät für die küche und kochen per strom plus zwei rechenknechte die reichlich platz klauten .... grundsätzlich immer zwischen 5000 - 5500 pro jahr und ich habe immer verglichen und rechnungen aufgehoben . seit 2006 alles was warmes wasser per strom erzeugt ist raus geflogen und auf zentral umgestellt , eine person weniger , bleiben zwei übrig und nun liege ich bei 3000 im jahr .
wer warmes wasser per durchlauferhitzer erzeugt hat einen 1a-stromfresser im hause und wenn dazu noch kochen per strom kommt ... naja .... reden wir nicht drüber .....
wer sich einen neuen ww-erzeuger anschraubt sollte auf einen elektronischen zugreifen ..... temperatur einstellen und fertig ist die kiste .... durchaus sollte man beim versorgungsunterbehmen mal anfragen ob es so einen strommesser für zu hause kostenlos zu mieten gibt , das ding steckt man zwischen steckdose/endgerät lässt das mal eine stunde dran und rechnet einfach hoch auf den tag ....
und um zu prüfen ob man seinen stromverbrauch im griff hat genügt ein kugelschreiber , ein blatt papier und ein taschenrechner und die letzte rechnung ( zum vergleichen ) . man braucht kein unternehmen der welt um in zwei minuten auszurechnen ob man viel oder zu viel verbraucht hat ....
aber , sorry ..... es ist einfacher über die stromriesen zu meckern als erstmal bei sich vor der tür zu kehren ....