Mit dem DVB-S-Tuner "dLAN TV Sat" will Devolo mit Steckdosen versehene
Räume mit Satellitenempfang versehen. Dazu wird das vom dLAN TV über
Coax-Anschluss empfangene DVB-S-Fernsehsignal (SDTV/HDTV) in das
heimische Stromnetz eingespeist und kann mit einem dLAN-200-AV-Adapter
empfangen und am PC dargestellt werden. Leider ist mit dem DVB-S-Tuner
nur möglich, einen einzelnen Windows-PC mit Fernsehen zu versorgen -
immerhin kann dieser aber das Signal auch aufnehmen. Software für Macs
und Linux-PCs ist laut Devolo nicht geplant.

Wenn es darum geht, WLAN auch in entlegenen Winkeln einer Wohnung
oder eines Hauses anzubieten, kann zum "dLAN 200 AV Wireless extender"
gegriffen werden. Damit kann laut Devolo eine Steckdose nicht nur als
Netzwerkanschluss, sondern auch als IEEE-802.11g-kompatibler
WLAN-Access Point genutzt werden. Der Powerline-Adapter verfügt nicht nur
über einen Ethernet-Anschluss, sondern auch über zwei WLAN-Antennen,
die eine Verbindung von einem dLAN-Netzwerk zu WLAN-Clients ermöglicht.