Zitat Zitat von Brunhilde Beitrag anzeigen
Seit die Deutschen im Mai 1945 die große Pleite erleben durften, scheint sich jeder Germane zu weigern, die Deutsche Sprache zu akzeptieren.
Die Deutsche Sprache interpretiert "Digitales Satellitenfernsehen" als über Satelit verbreitetes Fernsehen DVB-Sat, und demzufolge Digitales Terrestrisches Fernsehen DVB-T.
Für Digitales Fernsehen über LAN hält die Deutsche Sprache auch einen Begriff bereit, und falls das LAN wireless ist, heißt es WLAN, und LAN über das heimische Stromnetz ist ein alter Hut um Video Daten zu verbreiten heißt nicht "Digitales Satellitenfernsehen", sondern NET-Streaming.

Hallo Brunhilde,

schöne Korrektur, meiner Meinung nach jedoch falsch.

Copper schreibt das der Definition nach völlig richtig. Du kannst mit dem Adapter von Devolo Digitales Satellitenfernsehen über Deine Steckdose empfangen. Ich gebe Dir Recht, es handelt sich um eine Form des Streamings, aber in dieser Variante ist das meiner Meinung nach schon etwas anderes. Da es sich hier um eine Lösung für den Endkonsumenten und nicht um Cat-TV handelt.