
Zitat von
Brunhilde
Seit die Deutschen im Mai 1945 die große Pleite erleben durften, scheint sich jeder Germane zu weigern, die Deutsche Sprache zu akzeptieren.
Die Deutsche Sprache interpretiert "Digitales Satellitenfernsehen" als über Satelit verbreitetes Fernsehen DVB-Sat, und demzufolge Digitales Terrestrisches Fernsehen DVB-T.
Für Digitales Fernsehen über LAN hält die Deutsche Sprache auch einen Begriff bereit, und falls das LAN wireless ist, heißt es WLAN, und LAN über das heimische Stromnetz ist ein alter Hut um Video Daten zu verbreiten heißt nicht "Digitales Satellitenfernsehen", sondern NET-Streaming.