Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Bundesliga vor Premier League?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Schachspieler
    Registriert seit
    Oct 2004
    Ort
    München
    Beiträge
    6.981
    Danke
    936
    Erhielt 1.558 Danke für 715 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Bundesliga vor Premier League?

    Die Unternehmensberatungsfirma AT Kearney hat eine Studie

    über wichtige Aspekte der deutschen Fußball Bundesliga

    und der englischen Premier League durchgeführt:


    Auszugsweise aus mehreren Berichten zitiert:


    Die Bundesliga holt den Rückstand auf die Premier League

    laut einer britischen Studie auf.

    Man kommt sogar zu dem Schluss, dass die Bundesliga

    die europäische Topliga aus England

    in wichtigen Aspekten bereits überholt hat.



    Demnach sei die Bundesliga

    jetzt schon die profitabelste Fußball-Liga der Welt,

    habe inzwischen mehr Zuschauer,

    generiere höhere Sponsor-Einnahmen

    - und ihr Wachstum sei weitaus kräftiger als beim englischen Gegenstück.

    Den Briten zufolge sinkt die Rentabilität der Premier-League-Klubs stetig,

    viele Vereine seien auch wegen der hohen Spielergagen überschuldet.


    In Deutschland dagegen seien die Stadien durch die WM 2006

    nachhaltig attraktiver geworden.

    Dadurch kämen deutlich mehr Frauen und Kinder zu Bundesligaspielen.

    Noch sei die Premier League die größte Geldmaschine,

    allein schon wegen der deutlich teureren TV-Rechte und Ticketpreise.



    Meine Meinung:


    Laßt solche Summen und Oligarchen wie "120 Millionen für Kaka" gar nicht erst zu.

    Da lobe ich mir das teilweise sehr solide Fußballmanagement in Deutschland!

  2. #2
    Stammuser Avatar von Dimidix
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    99
    Danke
    4.294.967.292
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Bobby Beitrag anzeigen
    Laßt solche Summen und Oligarchen wie "120 Millionen für Kaka" gar nicht erst zu.
    Da lobe ich mir das teilweise sehr solide Fußballmanagement in Deutschland!
    Das ist auch gebau meine Meinung...................

Ähnliche Themen

  1. Premier League: "Chelsea steht für einen Euro zum Verkauf"
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.01.09, 15:56
  2. DSF sichert sich Free-TV-Senderechte an der britischen Premier League
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 05.11.07, 13:55
  3. Premier League - Lehmann auf der Abschussliste
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 29.08.07, 17:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •