tja, hdmi direkt zum tv ist das einzige, was ich noch nicht probiert habe, allerdings ist der onkyo 875 ein qualitativ guter av-receiver.
ich habe auch gestern noch ein bißchen an den einstellungen geändert, sodaß ich das hdmi-signal einfach nur durch den onkyo hindurchschleife - aber auch hier ist das bild unscharf, verrauscht (mpeg-wolken oder solarisationseffekte) und gerade bei bewegungen wirkt es einach nur "verwaschen"
ich hatte den pace hd-receiver mit der gleichen konfiguration ebenfalls so angeschlossen - und hier war das hd-bild wirklich exzellent und das sd-bild war auch gut bis sehr gut..
mir ist es ebenfalls ein rätsel, gerade, weil ich überall lese, dass die kathi doch ein ziemlich gutes bild auf den bildschirm zaubert.
da der 50" aber an der wand hängt, ist es nicht ganz so einfach, "mal eben so" umzustecken - aber ich werde das auch noch mal bei gelegenheit versuchen.
ich war vorgestern bei meinen eltern, die meine "erbstücke" (pace hd-receiver und pioneer fde 436 plasma) jetzt haben, und das bild dort ist so klasse, dass ich mich permanent aufregen könnte.
auch hab ich mich heute nacht nochmal vor den panasonic im schlafzimmer gesetzt, wo ich auch wieder mal sehen konnte, dass die dbox 2 ein wesentlich schärferes und klareres bild fabriziert als mein aufbau hier im wohnzimmer![]()