Letzte Themen:

Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: zeus-crew Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Humie Keywelt Board Geschichte ? » Autor (Quelle): ernie-c » Letzter Beitrag: sammy909 Sky-Übernahme durch RTL Ein Angebot für jeden Geldbeutel » Autor (Quelle): OSG » Letzter Beitrag: Duke Fehler: Spinnes Mail Dienst » Autor (Quelle): asu » Letzter Beitrag: Spinne Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 30

Thema: Original-FW auf Kathi UFS910 belassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Stammuser Avatar von TanteBob
    Registriert seit
    Jan 2008
    Ort
    BaWü
    Beiträge
    323
    Danke
    27
    Erhielt 63 Danke für 27 Beiträge
    FAQ Downloads
    3
    Uploads
    0
    Jeder empfindet Bildqualität anders. Das ist sehr Subjektiv. Ich betreibe hier nen Full-HD Samsung und mein netter Nachbar einen Phillips Full HD - wir sind beide sehr zufrieden mit der Bildqualität der Kathi.
    Wenn die Umschaltzeiten nicht akzeptabel für dich sind, dann kannst das Ding zurückschicken. Boxen gibt es genug. Ich schalte eher gemütlich durch die Programme - will ja schliesslich sehen was läuft. Sonst such ich mir den Kanal direkt raus.
    Aber eins kann man vorweg sagen. Jede Box (HD) hat irgend eine Macke. Es kommt nur darauf an, ob man damit leben kann.
    Für mich war es anfangs auch etwas ungewohnt, von CTech auf Kathrein umzusteigen. Aber nach 2 Wochen finde ich das Gerät sehr solide und für das Geld kann man echt nichts sagen. Da gebe ich Musicnapper vollkommen recht. Nimm das Gerät doch mal zu einem Freund mit und vergleiche dadurch die Bildqualität. Vielleicht könnte dich das überzeugen und du lieferst dir selbst das gewünschte Argument.
    Am Rande: Mein alter Pace-Receiver hatte mit Abstand das beste Bild. Aber der macht nicht so viel Spass. ;-)
    Geändert von TanteBob (23.01.09 um 20:08 Uhr)

  2. #2
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0

    Icon14

    Ich habe meine Kathi jetzt knapp ein Jahr, im Betrieb mit 500 Gb externer Festplatte. Angeschlossen an einem Panasonic 42" Plasma, als auch ab und zu an einem 37" Philips LCD. Sowohl über eine herkömmliche Scartverbindung, als auch über HDMI, hervorragende Bildqualität. Auch in meinem Bekanntenkreis habe ich einige Kathis installiert, an zwei 16:9 Röhrengeräten, bzw. vier Flachbildschirme der mittleren Preisklassen, so will ich das mal hinstellen. Alle sind zufrieden, das noch mal dazu! Natürlich wird man aus einer Dreambox mehr rausholen können, kostet ja auch mehr wie das doppelte!!

  3. #3
    Neuling Avatar von Atilar
    Registriert seit
    Feb 2009
    Ort
    Moers
    Alter
    68
    Beiträge
    1
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    26

    Also ich habe einen Plasma Pioneer 5090LX. Wenn ihr die Kathi 910 und diesen Plasma sehen könntet, würde es euch glatt aus den Schuhen hauen. Allerbeste HD Qualli,(Referenz) SD (Spitzenklasse)

    Mit deinem Medion....was nichts kostet das ist auch nichts!!!!

    Wie kann man sich denn ein Medion kaufen? Hättest du etwas darauf getan hättest Du zumindestens schon mal Panasonic bekommen. Auch gute TV´s

    Willst du aber die Krone dann Pioneer 5090LX oder sogar noch den 6090LX
    6000€ Schleifen für den 6090 und 3500€ für den 5090LX


    Qualität kostet nun mal Euronen!!!!

    Ist so und wird wohl auch immer so bleiben
    Kathrein UFS910, Pioneer LX5090, Teufel Hybrid 5

  4. #4
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.778
    Danke
    850
    Erhielt 1.262 Danke für 616 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Die Kathi an diesem TV. Was soll das bildmäßig bringen?

  5. #5
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Da ist jeder 20 Jahre alter Röhrenfernseher qualitativ hochwertiger.

  6. #6
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.188
    Danke
    972
    Erhielt 1.355 Danke für 661 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Poste mal deine Einstellungen TV und Kathi ,Deine Hardware sollte das besser bringen.

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ok...also kathi steht auf "automatisch", d.h., es wird im kathi nix skaliert, sondern so weitergegeben, wie es ist.
    am tv habe ich alle bildverbesserer aus und nutze das kalibrierte bild, welches vom spezialisten eingemessen wurde.

    das problem ist ja, dass kaum einer das glauben kann - ein forumskollege hier war auch schon mit seiner kathi hier und auch mit seinerm gerät war das bild nicht wirklich prickelnd...ich hab schon einiges versucht, aber ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll... holt man sich nen tv der oberliga und bekommt dann so n rotzbild

  8. #8
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.188
    Danke
    972
    Erhielt 1.355 Danke für 661 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    HDMI direkt zum TV hast Du schon probiert ? Ist mir ein Rätzel ,bei dem TV sollte das HD Bild exzellent sein ?Ich hab nen Philips 52 " und das HD Bild ist mit dem des HumaxHDPR1000 vergleichbar,das DS Bild war beim Humax allerdings besser.

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    tja, hdmi direkt zum tv ist das einzige, was ich noch nicht probiert habe, allerdings ist der onkyo 875 ein qualitativ guter av-receiver.
    ich habe auch gestern noch ein bißchen an den einstellungen geändert, sodaß ich das hdmi-signal einfach nur durch den onkyo hindurchschleife - aber auch hier ist das bild unscharf, verrauscht (mpeg-wolken oder solarisationseffekte) und gerade bei bewegungen wirkt es einach nur "verwaschen"

    ich hatte den pace hd-receiver mit der gleichen konfiguration ebenfalls so angeschlossen - und hier war das hd-bild wirklich exzellent und das sd-bild war auch gut bis sehr gut..

    mir ist es ebenfalls ein rätsel, gerade, weil ich überall lese, dass die kathi doch ein ziemlich gutes bild auf den bildschirm zaubert.

    da der 50" aber an der wand hängt, ist es nicht ganz so einfach, "mal eben so" umzustecken - aber ich werde das auch noch mal bei gelegenheit versuchen.
    ich war vorgestern bei meinen eltern, die meine "erbstücke" (pace hd-receiver und pioneer fde 436 plasma) jetzt haben, und das bild dort ist so klasse, dass ich mich permanent aufregen könnte.

    auch hab ich mich heute nacht nochmal vor den panasonic im schlafzimmer gesetzt, wo ich auch wieder mal sehen konnte, dass die dbox 2 ein wesentlich schärferes und klareres bild fabriziert als mein aufbau hier im wohnzimmer

  10. #10
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Ist schon bisschen merkwürdig! Es könnte durchaus auch sein, das einige Modelle der Kathi auf den Markt gekommen sind, welche, wie auch immer, mit Bauteilen e.t.c. geringerer Qualität Bestückt sind. Setzte dich doch mal mit Kathrein in Verbindung, schildere deine Probleme und Unzufriedenheit. Mich würde das auch nicht in Ruhe lassen, aber wie gesagt, ich bin mehr als zufrieden. Hatte Gestern zum einstellen von Bekannten einen Technisat HD-Digicorder. Habe ich dann mal paralell mit Kathi an meine oben genannten Geräte gehängt. Erlich, ganz erlich, ich habe dem "teuren" Technisat nichts abgewinnen können, was die Qualität des Bildes ausmacht. Natürlich hat der Technis..eine andere Ausstattung, was den Preisvergleich mit der Kathi nicht so darstellt.

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so, ich habe die kathrein gerade mal direkt an den plasma angeschlossen - gleiches ergebnis, ich hab so langsam keine idee mehr, woran es liegen könnte.. aber ich merke gerade, dass ich diesesn thread zweckentfremde. sorry dafür...

  12. #12
    Asiafreak Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.188
    Danke
    972
    Erhielt 1.355 Danke für 661 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Wie sieht das Bild Deiner Kathi an einem anderen HD Tv aus ?

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2008
    Beiträge
    14
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    11
    Uploads
    0
    Hallo, ich empfehle auch das AAF 2.0e Image. Es läuft einfach stabil. Das andere Image ist zwar echt schön gemacht, doch für den Flash einfach viel zu voll. Da bekommt man einfach nichts mehr sauber rein. Zudem hängt meine Kathi beim einschalten immer noch sehr oft. Ich habe aber Hoffnung, dass die Jungs das noch schaffen. Sagt aml, habt Ihr denn hier keine Idee?
    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=128363
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

  14. #14
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Eigentlich ist das Thema hier etwas abgewandert, zu einem Problem der Wiedergabequalität der Kathi. Man sollte das trennen, aber auf jeden Fall nicht einstellen, auch wenn es nur einige/ wenige betrifft, die mit der Kathi unzufrieden sind. Auf jeden Fall hat das Image der Box nichts mit der Bildqualität zu tun, das können wir festhalten.

  15. #15
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ja, das sehe ich auch so... sorry, dass ich hier abgedriftet bin und andere user "mitgezogen" habe.

    am image liegt es definitiv nicht - das aaf 2.0e nutze ich auch..

    evtl. werde ich noch einen separaten thread aufmachen..

    so, jetzt wieder zurück zum eigentlichen thema

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Ähnliche Themen

  1. (V) Kathi UFS910 Silber 1Watt
    Von cybermann im Forum An - und Verkauf
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 04.08.10, 13:40
  2. Kathi UFS910 + CS - Kaufhilfe / Anleitung
    Von horstM im Forum Cardsharing
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.08.09, 17:15
  3. MPCS + mgcamd1.31 (D-Box2=>Kathi UFS910)
    Von Bings im Forum Cardsharing
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 16.02.09, 07:28

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •