Dein Port beschreibt den des Servers, der des Anderen den eines Clienten ,diese Ports dürfen auch identisch sein ,wichtig ist dabei nur ,das Du beim Internet sharing Deinen Port (des Servers) am Router freigibst.
2 Clients könnten zu einer D-Line verbinden,wenn das aber gleichzeitig geschieht ,kann keiner von beiden was sehen,deshalb immer pro Client eine D-Line und alle sind Glücklich.
Alphacrypt geht natürlich auch ,oder irgend was anderes Zertifiziertes.