Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Seite 19 von 32 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte
Ergebnis 271 bis 285 von 497

Thema: HD Sharing im Gbox Netz mit Mbox und MPCS auf Dbox zu Kathrein mit Mbox.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    patch schimpft sich

    mpcs-0.9dSP1-powerpc-tuxbox-dbox2

    ist aber nur für die server dbox wichtig sorry hat sich wohl nen tipp fehler eingeschlichen mbox = dbox ;)

    wurde bei mir nämlich nix helle

    nochmal zur verständnis ne d line is das was oben rot gemarkert ist...

    sorry die doofe frage ;)
    Geändert von fazerfahrer (06.08.09 um 18:09 Uhr) Grund: änderung

  2. #2
    Neuling
    Registriert seit
    Aug 2009
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    so nu hab ich glaub endlich kapiert
    d lines alle untereinander im server
    habe ich auch so gemacht aber nach aussen nix helle
    kann ja nich so schwer sein
    habe sogar mal beide boxen in die dmz genommen um eventuelle portfreigabeinstellungen vefuchtelungen :) aus dem weg zu gehen
    hier mal die jeweiligen cwshares
    clientbox
    I: { 04 }
    X: { 05 }
    O: { 2000 2000 }
    N: { 00 01 03 1F 3000 5000 }
    M: { 192.168.0.20 { FA5BDEFE }}
    D: { serverdynds.com { 8001 8002 { FA1BC9F9 { A3 A3 }}}}
    { 0000 } { 0 } send filter
    { 0000 } { 0 } receive filter
    serverbox
    M: { serverdyndns.com { FA1BC9F9 }}
    O: { 2000 2000 }
    D: { 192.168.0.20 { 8006 7005 { FA5BDEFE { A3 A3 }}}}
    D: { clientdyndns.org { 8001 8002 { FA5BDEFF { A3 A3 }}}}
    C: { 127.0.0.1 15000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 10 } { 1702FFFF:17020000 }
    C: { 127.0.0.1 15001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 10 } { 1833FFFF:18330000 }

  3. #3
    Mitglied Avatar von motek10
    Registriert seit
    Nov 2005
    Beiträge
    69
    Danke
    0
    Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von fazerfahrer Beitrag anzeigen
    so nu hab ich glaub endlich kapiert
    d lines alle untereinander im server
    habe ich auch so gemacht aber nach aussen nix helle
    kann ja nich so schwer sein
    habe sogar mal beide boxen in die dmz genommen um eventuelle portfreigabeinstellungen vefuchtelungen :) aus dem weg zu gehen
    hier mal die jeweiligen cwshares
    clientbox
    I: { 04 }
    X: { 05 }
    O: { 2000 2000 }
    N: { 00 01 03 1F 3000 5000 }
    M: { 192.168.0.20 { FA5BDEFE }}
    D: { serverdynds.com { 8001 8002 { FA1BC9F9 { A3 A3 }}}}
    { 0000 } { 0 } send filter
    { 0000 } { 0 } receive filter
    serverbox
    M: { serverdyndns.com { FA1BC9F9 }}
    O: { 2000 2000 }
    D: { 192.168.0.20 { 8006 7005 { FA5BDEFE { A3 A3 }}}}
    D: { clientdyndns.org { 8001 8002 { FA5BDEFF { A3 A3 }}}}
    C: { 127.0.0.1 15000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 10 } { 1702FFFF:17020000 }
    C: { 127.0.0.1 15001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 10 } { 1833FFFF:18330000 }
    clientbox
    M: { 192.168.0.20 { FA5BDEFE }}
    D: { 192.168.0.xx { 8001 8002 { FA1BC9F9 { A3 A3 }}}} ( lokal IP von serverbox )


    serverbox

    D: { 192.168.0.20 { 8006 7005 { FA5BDEFE { A3 A3 }}}}
    D: { clientdyndns.org { 8001 8002 { FA5BDEFF { A3 A3 }}}}

    mach die beiden unterschiedlich

  4. #4
    Asiafreak
    Themenstarter
    Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    I: { 04 }
    X: { 05 }
    O: { 2000 2000 }
    N: { 00 01 03 1F 3000 5000 }
    M: { 192.168.0.20 { FA5BDEFE }}
    D: { serverdynds.com { 7005 8006 { FA1BC9F9 { A3 A3 }}}} die Ports bitte anpassen
    { 0000 } { 0 } send filter
    { 0000 } { 0 } receive filter
    serverbox
    M: { serverdyndns.com { FA1BC9F9 }}
    O: { 2000 2000 }
    D: { 192.168.0.20 { 8006 7005 { FA5BDEFE { A3 A3 }}}}
    D: { clientdyndns.org { 8006 8001 { FA5BDEFF { A3 A3 }}}} ist wohl ein externer Client ??

  5. #5
    Asiafreak
    Themenstarter
    Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    In der Kathi D: { 0 } auf D: { 3 } ändern !

  6. #6
    Asiafreak
    Themenstarter
    Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Du sharst lokal,da ist Portweiterleitung nicht notwendig ,die brauchst Du nur ,wenn es durchs I-Netz geht ,das selbe gilt für Dyndns.Portweiterleitung ist bei Mbox mit UDP einzurichten,da dieses Protokoll verwendet wird.
    Für die Kathrein gibt es 2 Mboxen ,eine für E2 und eine für Mod-Originalimages,prüfe ,ob Du die richtige hast ,am Besten online intallieren.

  7. #7
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hi,

    vielen Dank erstmal, also meine Kathrein ist lokal bei mir, das heißt ich brauche in den configs keine Ports angeben hinter der IP oder? wollte eventuell noch meinen Schwager mit dranhängen dafür müsste ich dann übers I-Netz gehen und dafür brauche ich dann meine dyndns und Er benötigt ebenso eine wenn ich das richtig gelesen habe? Danke für den Hinweiß mit UDP.

    Habe bei meiner Kathrein erst das Image AAF 2.0e aufgespielt und dann über das online Update die Mbox installiert welche auch danach von selbst gestartet hat, meine da hat was mit Mbox40.sh gestanden wobei das ja auch nur die Bezeichnung von dem Startscript gewesen sein kann. Schaue nachher mal nach der Version.

    Danke

  8. #8
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Hab mal nachgeschaut, habe auf der Kathrein das AAF 2.0e Eingima2 Image und die Mbox Version ist die 0.6 Beta, auf meiner Dbox ist die Version 0.4 beta, ist das ok wenn die beiden unterschiedlich sind?

  9. #9
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hab mal meine configs hier reingepackt vielleicht ist da ja auch noch ein Fehler.

    config der Dbox

    mbox.cfg

    //mbox.cfg EXPLANATION and EXAMPLES

    D: { 1 }

    //x=0 -> disable
    //x=1 -> enable dbox2 cw writing
    //x=2 -> enable STAPI for IPBOX
    //x=3 -> enable STAPI for Kathrein
    //default disabled

    B: { 1 }

    //B: { 0 }
    //x=0 -> disable local UDP ports 8004-80xx ,this ports are used with DVB cards and gbox plugin (Windows and Linux)
    //x=1 -> enable
    //default disable


    #Z: { 12 } { 127.0.0.1 8000 }
    #Z: { 11 } { 192.168.1.2 8080 }

    // Z option -> control sending/writing current informations
    // Z: { xy } { IP port }
    // x=0 -> don't print time stamp (in console screen and in debug file)
    // x=1 -> print time stamp ( .... )
    // y=0 -> no writing/sending informations to debug file/destination IP
    // y=1 -> send informations to destination IP but not in debug file
    // y=2 -> write informations to debug file but don't send to destination IP
    // y=3 -> write/send informations to debug file/destination IP
    // IP port -> destination IP and UDP port where to send informations
    // no default

    #C: { 127.0.0.1 7009 }

    // C option -> control receiving some command messages localy or from another IP
    // C: { IP port }
    // IP-> your local IP or you DNS
    // port -> on what port you will be waiting command messages
    // no default

    U: { 1 }

    // U options -> Update peer(s) IP if it changes while peer still resending ecm's/cw etc.. information
    // default only on hello message peer(s) IP are updated !!!
    // U: { x }
    // x=0 -> disabled
    // x=1 -> enabled
    // default disabled

    L: { 0 }

    // L option -> how mbox to menage virtual card(s) with level 0
    // ( only for peer(s) who have and can reshare virtual cards but don't want to use LEVEL 0 card(s) for them self)
    // L: { x }
    // x=0 -> don't load any virtual cards with LEVEL 0, you can't use them for your self
    // x=1 -> load all virtual cards with LEVEL 0 ,you will be using them for your self
    // default 1

    F: { 500 }

    //F option -> reset writing debug.txt from begining if file size is higher then (x)(KB)
    //F { x } -> decimal in KBytes
    //default 500 KB

    #G: { /hdd/ }

    //G option -> redirect writing ONLY debug.txt file to internal or external HDD in receivers or for any other reason.
    //Remove #, ONLY if you want to use this option !!!!!!!

    T: { /tmp/ }

    // T option -> where to store temp files ... (share.info,debug.txt ,etc.)
    // T: { folder_path_to_files, example: T: { /tmp/ } }

    K: { /var/keys/ }

    // K option -> where is cwshare.cfg file
    // K: { folder_path_to_files, example: K: { /var/keys/ } }

    E: { 1 }

    // E option -> disable same cards from peers
    // E: { x }
    // x=0 -> use same cards(boxids) from peers
    // x=1 -> don't use same cards(boxids) from peers
    // default 1

    M: { 1 }

    // M option -> Mode option
    // M: { x }
    // x=0 -> local mode no NET
    // x=1 -> NET mode
    // default 0

    P: { /tmp/pmt.tmp }

    // P option -> PMT location (Dont used with linux and windows)
    // you must be tuned to channel so image can generate this file
    // { /tmp/pmt.tmp } for resivers and images that create this file <- use this if you can
    // { 1/tmp/camd.socket } for enigma 1
    // { 2/tmp/camd.socket } for enigma 2

    W: { 0 }

    // W option -> write raw ECM to ecm.raw file
    // W: { x }
    // x=0 -> disabled
    // x=1 -> enabled
    // default disabled

    H: { 1 }

    //H option -> C line priority over network cards
    // H: { x }
    // x=0 -> disabled -> newtwork cards has priority over your local cards
    // x=1 -> enabled -> your local cards has priority over network cards
    // default disabled

    Q: { 30 }

    //Q option -> newcamd connect retry in sec.
    //Q: { x }
    // default 300 sec.


    cwshare.cfg

    M: { 192.168.1.50 { FA1BC9F9 }} IP Dbox
    O: { 2000 2000 }
    D: { 192.168.1.55 { 8006 7005 { FA5BDEFE { A3 A3 }}}} IP Kathrein
    C: { 127.0.0.1 15000 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 10 } { 1702FFFF:17020000 }
    C: { 127.0.0.1 15001 dummy dummy 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 } { 10 } { 1833FFFF:18330000 }

    Kathrein

    Mbox.cfg



    //mbox.cfg EXPLANATION and EXAMPLES


    D: { 3 }

    //D: { x }
    //x=0 -> disable
    //x=1 -> enable dbox2 cw writing
    //x=2 -> enable STAPI for IPBOX
    //x=3 -> enable STAPI for Kathrein
    //default disabled


    B: { 1 }

    //B: { x }
    //x=0 -> disable local UDP ports 8004-80xx ,this ports are used with DVB cards and gbox plugin (Windows and Linux)
    //x=1 -> enable
    //default disable


    #Z: { 11 } { 192.168.64.211 8006 }

    // Z option -> control sending/writing current informations
    // Z: { xy } { IP port }
    // x=0 -> don't print time stamp (in console screen and in debug file)
    // x=1 -> print time stamp ( .... )
    // y=0 -> no writing/sending informations to debug file/destination IP
    // y=1 -> send informations to destination IP but not in debug file
    // y=2 -> write informations to debug file but don't send to destination IP
    // y=3 -> write/send informations to debug file/destination IP
    // IP port -> destination IP and UDP port where to send informations
    // no default



    #C: { 127.0.0.1 7999 }

    // C option -> control receiving some command messages localy or from another IP
    // C: { IP port }
    // IP-> your local IP or you DNS
    // port -> on what port you will be waiting command messages
    // no default


    U: { 1 }

    // U options -> Update peer(s) IP if it changes while peer still resending ecm's/cw etc.. information
    // default only on hello message peer(s) IP are updated !!!
    // U: { x }
    // x=0 -> disabled
    // x=1 -> enabled
    // default disabled



    L: { 1 }

    // L option -> how mbox to menage virtual card(s) with level 0
    // ( only for peer(s) who have and can reshare virtual cards but don't want to use LEVEL 0 card(s) for them self)
    // L: { x }
    // x=0 -> don't load any virtual cards with LEVEL 0, you can't use them for your self
    // x=1 -> load all virtual cards with LEVEL 0 ,you will be using them for your self
    // default 1


    T: { /tmp/ }

    // T option -> where to store temp files ... (share.info,debug.txt ,etc.)
    // T: { folder_path_to_files, example: T: { /tmp/ } }
    // default 0 ===> folder path where mbox.xxx file is !!!!


    K: { /data/keys/ }

    // K option -> where is cwshare.cfg file
    // K: { folder_path_to_files, example: K: { /var/keys/ } }
    // default 0 ===> folder path where mbox.xxx file is !!!!


    E: { 1 }

    // E option -> disable same cards from peers
    // E: { x }
    // x=0 -> use same cards(boxids) from peers
    // x=1 -> don't use same cards(boxids) from peers
    // default 1


    M: { 1 }

    // M option -> Mode option
    // M: { x }
    // x=0 -> local mode no NET
    // x=1 -> NET mode
    // default 0


    P: { /tmp/pmt.tmp }


    // P option -> PMT location (Dont used with linux and windows)
    // you must be tuned to channel so image can generate this file
    // { /tmp/pmt.tmp } for resivers and images that create this file <- use this if you can
    // { 1/tmp/camd.socket } for enigma 1
    // { 2/tmp/camd.socket } for enigma 2

    W: { 1 }

    // W option -> write raw ECM to ecm.raw file
    // W: { x }
    // x=0 -> disabled
    // x=1 -> enabled
    // default disabled

    cwshare.cfg

    I: { 04 }
    X: { 05 }
    O: { 2000 2000 }
    N: { 00 01 03 1F 3000 5000 }
    M: { 192.168.1.55 { FA5BDEFE }}
    D: { 192.168.1.50 { 7005 8006 { FA1BC9F9 { A3 A3 }}}}
    { 0000 } { 0 } send filter
    { 0000 } { 0 } receive filter

  10. #10
    Asiafreak
    Themenstarter
    Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Mbox 04-23-4 ist die Letzte die das Gbox Protokoll unterstütze,alle Nachfolger sind nicht kompatibel,also geht deine Mbox 06 nicht mit einer 04 er zusammen.Entweder 2 mal 06 oder 2 mal 04,aber bitte nicht durcheinander !
    Ports müssen angegeben werden,nur deren Weiterleitung am Router ist nur bei I-Netsharing notwendig,im LAN braucht man keine Ports weiter zu leiten.

  11. #11
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ok super, vielen Dank, werde mich dann mal auf die Suche begeben nach einem Update, kann man empfehlen was besser wäre? also zweimal 06 oder zweimal 04 oder ist das egal?

    Ports lass ich dann weiter in den configs, wegen dyndns schaue ich dann mal.

  12. #12
    Asiafreak
    Themenstarter
    Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ich habe die 04-23 4 Mboxg laufen ,der Server ist äußerst stabil,wochenlang online ohne Neustart.

  13. #13
    Mitglied
    Registriert seit
    Nov 2009
    Beiträge
    49
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Ok dann werde ich den auf der Dbox weiter laufen lassen und schaue mal nach der 04 Version für die Kathi, weil die haben per online Update nur die 06 auf dem Server (zeigt mir die Kathi so an).

    Danke Dir

  14. #14
    Neuling
    Registriert seit
    Oct 2009
    Ort
    United States
    Beiträge
    0
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    HD Sharing im Gbox Netz mit Mbox und MPCS auf Dbox zu Kathrein mit Mbox

    ich habe ein paar Fragen zum Kathrein 910.

    Ich kann irgendwie kein HD Kanäle auf Astra 19 empfangen, die anderen SD Kanäle kann ich empfangen.

    Was mache ich falsch?

  15. #15
    Asiafreak
    Themenstarter
    Avatar von Musicnapper
    Registriert seit
    Feb 2002
    Ort
    Planet Earth + 5. Dimension
    Beiträge
    5.175
    Danke
    963
    Erhielt 1.348 Danke für 659 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Welches Image,welche Settings ,im Einfachsten Fall mal eine aut. Suche machen lassen

Seite 19 von 32 ErsteErste ... 9171819202129 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. gBox auf mBox mit VU + Duo
    Von wacheia im Forum Cardsharing
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.10.10, 07:20
  2. mbox + mpcs +HD
    Von xdowner im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.09, 22:13
  3. mbox und mpcs
    Von Skyman01 im Forum Cardsharing
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 26.02.09, 17:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •