Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 1 von 1

Thema: Asamoah wieder vor Gericht

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Urmels Alptraum Avatar von fritzmuellerde
    Registriert seit
    Mar 2005
    Ort
    DEU-ESP
    Beiträge
    5.455
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Asamoah wieder vor Gericht

    Nach rasanter Fahrt zur schwangeren Frau
    Asamoah wieder vor Gericht


    Stürmer Gerald Asamoah vom Fußball-Bundesligisten Schalke 04 muss wegen einer temporeichen Fahrt zu seiner hochschwangeren Ehefrau ab Februar erneut vor Gericht erscheinen. Das Verfahren ist für den 6. Februar vor dem Amtsgericht Dorsten terminiert, sagte ein Gerichtssprecher.

    Das Amtsgericht bestätigte einen Bericht der "Bild"-Zeitung. Asamoah war im Februar 2007 mit 190 Stundenkilometern in einer Autobahnbaustelle geblitzt worden, wo nur 80 Stundenkilometer erlaubt waren. Er war zu seiner hochschwangeren Ehefrau Linda ins Krankenhaus nach Marl gerast, bei der die Wehen eingesetzt hatten.

    Das Amtsgericht Dorsten hatte wegen der damaligen Ausnahmesituation von einem Fahrverbot abgesehen und lediglich eine Geldbuße verhängt.

    Nach einer Beschwerde der Essener Staatsanwaltschaft gegen das Urteil hatte das Oberlandesgericht (OLG) Hamm den Fall im August vergangenen Jahres zur Neuverhandlung an das Amtsgericht Dorsten zurückgewiesen.

    Eine Geschwindigkeitsüberschreitung um mehr als 100 Stundenkilometer offenbare ein derart hohes Maß an Verantwortungslosigkeit, dass es zwingend der Besinnungsmaßnahme eines Fahrverbots bedürfe, erklärte das OLG damals.

    Quelle RP Online
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     

Ähnliche Themen

  1. Gericht bestätigt Rundfunkbeitrag
    Von crx im Forum Klatsch Tratsch + Fun Forum
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 28.03.15, 00:00
  2. Asamoah erneut Ziel rassistischer Beleidigungen
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 31.01.09, 15:24
  3. Asamoah darf Führerschein behalten - trotz 110 km/h zu schnell
    Von fritzmuellerde im Forum SPORT Allgemein
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.08, 14:50

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •