Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Wozu eigentlich Gbox ?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Wenn du nur intern sharst, ist das sicher.
    Selbst wenn einer deine F-Line wüßte, kommt er nicht auf deine Box solange du nicht diesen Port auf deinem Router geöffnet und zur Serverbox weitergeleitet hast.
    Für intern braucht man keine Ports zu öffnen und es wirkt sich auch nicht auf dein DSL-Traffic aus, da alles intern in deinem Netz weiter geleitet wird.

    Wie du schon schreibst, bei der GBox müssen beide eine dyndns oder feste IP haben damit eine Verbindung via I-Net zustande kommt.
    Bei der CCcamd reicht es aus, das nur der Server eine dyndns hat und der Client sich ohne dyndns auf den Server connecten kann.
    Daher ist die GBox da sicherer.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Stammuser
    Themenstarter
    Avatar von renerocker
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    319
    Danke
    0
    Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Wenn du nur intern sharst, ist das sicher.
    Selbst wenn einer deine F-Line wüßte, kommt er nicht auf deine Box solange du nicht diesen Port auf deinem Router geöffnet und zur Serverbox weitergeleitet hast.
    Für intern braucht man keine Ports zu öffnen und es wirkt sich auch nicht auf dein DSL-Traffic aus, da alles intern in deinem Netz weiter geleitet wird.
    Nee, da habe ich mich dann falsch ausgedrückt:
    Ich share über INet (deswegen auch die Traffic Frage). Aber die Wohnung und der DSL-Anschluß auf Client-Seite sind auch nur mir zugänglich. Meine Frage in Bezug auf sicher war, ob jemand, der nicht meinen Usernamen/Passwort kennt, dieses irgendwie rausbekommen kann bzw. "sehen" kann, daß da was geshared wird.
    Macht es bspw. Sinn, dbox/root bei der Box zu ändern oder ist die ganze Sharerei (Oops, ungewolltes Wortspiel) nur dann eine unsichere Sache, wenn eben ein Dritter meine Zugangsdaten hat ?

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 24.10.10, 20:25
  2. Wozu sind Module und Karten noch gut?
    Von Tomato1666 im Forum Anfänger
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26.12.09, 14:33
  3. mpcs und gbox und gbox als user anzeigen?
    Von 60plus im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 23.02.09, 22:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •