Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: was ist wenn ich vom client die meldung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    kg
    Gast

    was ist wenn ich vom client die meldung

    propped unkow ip erhalte

  2. #2
    hansie45
    Gast
    abschreiben ist nicht schwer, aber ich habs erraten, DROPPED unknown IP
    Heißt geblockte nicht bekannte IP

  3. #3
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    ...und hat vermutlich damit zu tun, das der Server so eingerichtet ist, dass er nur Anfragen beantwortet, die von einer bestimmten, definierten Adresse kommen. Alles andere wird verworfen.

  4. #4
    kg
    Gast
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    ...und hat vermutlich damit zu tun, das der Server so eingerichtet ist, dass er nur Anfragen beantwortet, die von einer bestimmten, definierten Adresse kommen. Alles andere wird verworfen.
    Also ist das eine einstellung im router oder blös wo ist die frage wenn ich schon bei erdwin gelandet bin
    router d link dir 301

  5. #5
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Das wird mit dem Router nichts zu tun haben. Das wird ne Log Ausgabe direkt vom Server sein. Dementsprechend muss da auch eingestellt werden, das alle am Server anfragen können und nicht nur der mit der speziellen IP / DNS Adresse.

    Bei so mageren Aussagen kann man da allerdings nichts genaues sagen. Zumindest solltest Du mal verraten, welche Softcam genutzt wird.

  6. #6
    kg
    Gast
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Das wird mit dem Router nichts zu tun haben. Das wird ne Log Ausgabe direkt vom Server sein. Dementsprechend muss da auch eingestellt werden, das alle am Server anfragen können und nicht nur der mit der speziellen IP / DNS Adresse.
    Bei so mageren Aussagen kann man da allerdings nichts genaues sagen. Zumindest solltest Du mal verraten, welche Softcam genutzt wird.
    also der server ist ein xp rechner auf dem eine camd3 3.9 win32 läuft

  7. #7
    hansie45
    Gast
    Beim User natürlich auch, wenn der über Dyndns angebunden ist

  8. #8
    kg
    Gast
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Erklär mal genau was Du damit meinst, werd da nicht schlau draus...
    also muss der server die dyndns aktualiesiren und das der client muss der dyndns client auch den gleichen ip bereich haben oder ist über internet egal

  9. #9
    hansie45
    Gast
    Internet= Dyndns-für jeden Client.
    Dyndns= AktualisierungsTool für jeden, egal ob auf Router,Box oder PC.
    Ohne Aktualisierungstool kein Dyndns

  10. #10
    Moderator Avatar von Erdwin
    Registriert seit
    May 2002
    Ort
    /dev/tts/1
    Alter
    47
    Beiträge
    3.915
    Danke
    30
    Erhielt 204 Danke für 70 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    Internet= Dyndns-für jeden Client.
    Dyndns= AktualisierungsTool für jeden, egal ob auf Router,Box oder PC.
    Ohne Aktualisierungstool kein Dyndns
    Ich will ja nicht schlaumeiern, aber er nutzt camd3. Da muss nur der Server über DynDNS aktuell gehalten werden. Oder hab ich jetzt was überlesen?

  11. #11
    hansie45
    Gast
    Zitat Zitat von Erdwin Beitrag anzeigen
    Ich will ja nicht schlaumeiern, aber er nutzt camd3. Da muss nur der Server über DynDNS aktuell gehalten werden. Oder hab ich jetzt was überlesen?
    Doch, hast Recht, sorry, ging von Cccam aus.
    Warum eigentlich Camd3 ?
    Es gibt doch Alternativen, die wesentlich besser laufen

  12. #12
    kg
    Gast
    Zitat Zitat von hansie45 Beitrag anzeigen
    Doch, hast Recht, sorry, ging von Cccam aus.
    Warum eigentlich Camd3 ?
    Es gibt doch Alternativen, die wesentlich besser laufen
    geht doch nichts anderes in der win version

  13. #13
    hansie45
    Gast
    sagst Du, ich behaupte das Gegenteil :)

Ähnliche Themen

  1. Dbox2 als Client und Server für anderem Client
    Von cobra2005 im Forum Cardsharing
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 13.03.11, 11:55
  2. Server 7270 - DBox2 Client - Kathrein UFS910 Client
    Von horstM im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.08.09, 14:17
  3. Meldung ....
    Von teifun68 im Forum Computer Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 28.11.08, 09:13
  4. Kasperski meldung
    Von supi im Forum System Security
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 16.11.08, 16:37

Benutzer, die dieses Thema gelesen haben: 0

Derzeit gibt es keine Benutzer zum Anzeigen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •