Eigentlich sehe ich es genauso. Es ist mir schon länger aufgefallen das einige Zeitgenossen der Rechtschreibung nicht mehr mächtig sind. Aber dürfen wir sie deshalb verurteilen wenn sie es nicht besser können?
Bestimmt gab es im Deutschunterricht besseres zu tun als dem Lehrer zuzuhören oder sich nach der Schule nochmals hinzusetzen und zu üben.
Mir fallen da so spannende Dinge ein wie:
-nach der Schule mit Chips und Bibop VIVA gucken
-vor, während und nach dem Unterricht nur pennen,
-kiffen,
-gar nicht erst zur Schule gehen,
-wenn mal da die Lehrer anpöbeln und Dresche anbieten,
-den ganzen Tag am Handy rumfummeln,
-lieber "Freundschaften" zur Polizei pflegen als zum Lehrer.
Da bleibt nicht mehr viel Zeit für das Ordnen dieser 26 krassen Dinger, eh Buchstaben meine ich.