Zitat Zitat von renerocker Beitrag anzeigen
Hallo,
wollte meine Registry cleanen und habe zuerst regcleaner (der startet nicht auf meinem Rechner)...
Natürlich kann man einfach mit einem Link zu einem anderen Programm das Problem umgehen, doch die Ursache ist dann noch nicht behoben.
Ich will hier nicht die Funktionen und den Performance von anderen Programmen, wie Ccleaner, Tuneup usw. in Frage stellen, aber keines der oben genannten Programme säubert mir meine Registry so unproblematisch und einfach, wie der RegCleaner.

Wenn der RegCleaner nicht funktioniert, hat das folgenden Grund:
Das Programm startet zwar, und wird zu einem gewissen Grad geladen (Prozess wird im TaskManager angezeigt) aber das Programmfenster öffnet sich nicht. Das liegt daran, dass der Regcleaner mit dem zweiten virtuellen Kern des Prozessors nicht klar kommt.
Dies Betrifft alle Dual Core Prozessoren (Prozessor mit zwei Kernen; z.B. AMD Athlon X2 oder Inter Core 2 Duo) bzw. bei einem Prozessor, der Hyper Threading (HT) unterstützt.
Man kann natürlich im Bios die HT -Erweiterung abschalten, doch dass würde sehr viel Rechenleistung kosten, die evtl. bei Spielen benötigt wird. Deswegen rate ich davon ab.

Wie krieg ich es trotzdem zum laufen?
Ganz normal installieren
danach auf die Verknüpfung rechtsklicken und "Eigenschaften" auswählen
Unter der Sparte Kompatibilität setzt man ein Häckchen bei "Erweiterte Textdienste für das Programm deaktivieren" und bei "Programm im Kompatibilitätsmodus ausführen für:
In der Box darunter wählt man "Windows 98 / Windows Me", anschließend geht man auf OK.
Nun sollte das Programm wieder funktionieren.
Übrigens, mit Windows Vista 32/64 bit, kommt das Programm wieder ohne Probleme klar.
Gruß
Gandalf