So kurzer Zwischenstand:

Der Receiver lebt noch, zwar nicht so wie vorher, aber ich empfange wieder etwas!

Noch zur Erläuterung: Die Antenne, an dem der Receiver angeschlossen ist (und vorher auch war) empfängt 3 Satelitenpositionen; 13, 19.2 und 23.5 Grad.

Da das Gerät ja in der Vergangenheit zuverlässig an der gleichen Antenne lief, hatte ich natürlich im Gerät keine Änderungen bei der Antenneneinstellung vorgenommen!!! ... und genau hier habe ich jetzt ein Teilerfolgserlebnis gehabt. Ich habe bei der Auswahl "Antenneneinstellung" einmal alle vorgegebenen LNB-Typen neu ausprobiert und siehe da, mit einem anderen LNB-Typ hat sich der Receiver wieder zum Leben erwecken lassen.

Auf allen drei Sat-Positionen habe ich im Testmodus eine Signalstärke von 75% + 90% und die Signalqualität bewegt sich zwischen ca. 7,0 - 8,8 db ....freu, habe ich gedacht.

.... ein Pferdefuß brachte jedoch der "Fernsehtest" hervor.

Auf der Astraposition kann ich fast alle Sender wieder empfangen, jedenfalls die Sender, die ich eh sonst auch nur benutze. Auch mit dem Premiere-Modul AlphaCryptLight sind alle meine gebuchten Kanäle wieder zu empfangen und sogar mit dem GigaCamblue die Sender von ORF.

Die Sender RTL, Pro7, Kabel1 für die Schweiz und Österreich, die ich vorher einwandfrei emfangen konnte sind allerdings nicht mehr zu sehen. Hier wieder die Fehlermeldung: "kein Signal" ????????

Auf den Positionen 13 Grad und 23.5 Grad bleiben die Sender jedoch komplett dunkel, obwohl im Testmodus auch hier eine ausreichende Signal -und Qualitätsstärke angezeigt wird! ?????

PS: Die Rückversetzung in den Werkszustand habe ich nicht gemacht.