sag mal wacheia,
woher beziehst du die Infos ?
Gibt es da irgendwo eine Erklärung dazu.
Kann man das erweitern auf 50 sender usw..
mfg
sag mal wacheia,
woher beziehst du die Infos ?
Gibt es da irgendwo eine Erklärung dazu.
Kann man das erweitern auf 50 sender usw..
mfg
Meine Infos beziehe ich daraus, dass ich mich viel mit der Materie befasse und viel in diversen Foren lese.
Erweitern kann man die Anzahl der Sender für das automatische EPG nach meiner Kenntnis nicht.
Du kannst aber ein Script laufen lassen, welches alle 30 Sekunden hochschaltet. So werden dann die EPG-Daten geladen. Hierbei kannst du die Anzahl der Sender selbst definieren.
Hier das Script, welches NICHT von mir stammt:
Die Anzahl der Sender wird in der rot markierten Zeile festgelegt. Hier sind es 100.#!/bin/sh /data/bin/
irsend SEND_RELAY '0000000022900001 00 1' RC660
sleep 30
i=1
while
[ $i -le 100 ]
do /data/bin/irsend SEND_RELAY '000000002290001e 00 CHANNEL_UP' RC660
i=`expr $i + 1`
sleep 30
done
Geändert von wacheia (07.01.09 um 19:44 Uhr)
Is ja spannend: gibt es eine Liste der IR-Befehle die man so per script absenden kann?
Was das script angeht: das schaltet also von Kanal x bis Kanal x+100 alle durch, richtig?
Interessant wäre (für AAF2.0e) die Möglichkeit, den EPG zwangsweise zu aktualisieren (also "sofort" und nicht erst 03:00)