Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neue Anlage mit Wavefrontier T90

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jan 2009
    Beiträge
    46
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von Tittare Beitrag anzeigen
    Hi,
    also die Signalqualität auf Astra 19° sollte schon deutlich besser sein als 80%:
    Also die Signalstärke pendelt so bei 93%. Was sagt Signalqualität aus?
    Die Stärke klingt so nach dem SNR des empfangenen Signals, also der Abstand zwischen Nutzsignal und Hintergrund rauschen. Ist die Signalqualität
    dann schon ein Wert im Bezug auf die FEC?

    Da du 10° E als imaginären Satelliten hast, würde ich dort auf jeden Fall eine Halterung (sollten ja 5 dabei sein) anbringen und ersteinmal den Spiegel sauber auf den Eutel-Sat einstellen. (Elevation und Azimuth)
    Danach Astra.
    Du meinst den Atlantic Bird 2? Hatte das ja so gemacht, nur mit Astra 1. Leider bietet der Satlex-Wavefrontier-Rechner keine Möglichkeit, einen bestimmten Satelliten direkt in die Mitte auf 0° auf
    die Schiene zu setzen...

    Aber warum soll ich denn auf der 0° Position (also in der MItte der Schiene)
    einen LNB-Halter anbringen? Ich würde jetzt (sofern ich einen brauchbaren Gradmesser finde) einfach Elevation und Azimuth auf diejenigen Werte einstellen, aber dafür brauch ich doch den LNB-Halter nicht? Oder legst du deinen Kompass auf den LNB-Halter in die Feed-Aufnahme?

    Al Jazeera auf 8°W ??? Welche Frequenz?
    Laut http://www.digitalfernsehen.de/frequ...lanticbrd.html
    auf 10968 MHz V 27500, VPID: 2151 APID: 2152

    Ich finde aber garkeine von den AB2-Programmen, selbst die von Lyngsat.com nicht. Bei dem Billig-Decoder kann man aber irgendwie auch
    nicht wirklich manuell einen Sender eingeben. Bei der Suche kann man zwar eine Frequenz eingeben, scheint mir aber eher der Transponder für den Kanalindex zu sein. Und einen Programmplatz ändern bringt auch nix, da
    kann man nur VPID und APID ändern.

    Ich tippe jetzt mal entweder auf falsche Elevation oder aber falschen
    Skew, wobei der und auch die LNB-Tilts richtig scheinen, mehr Signal
    bekomme ich durch vorsichtiges Drehen jedenfalls nicht mehr.

    Gabs für die Elevation nicht eine Liste mit Pi-mal-Daumen Angaben wieviel
    Milimeter der Gewindestange wieviel Grad sind? Das finde ich ist ein wenig
    bescheuert gelöst. Man bräuchte da eigentlich einen Gradmesser mit
    Lot um die ordentlich einzustellen, aber sowas finde ich in keinem
    örtlichen Baumarkt... :(

    Achja, und ich suche noch eine brauchbare USB-TV-Karte mit CI-Slot
    und DVB-S2 Wiedergabe. Ich hatte eine gute gefunden, dummerweise
    hab ich den Hersteller vergessen... :(

    EDIT: taugen eigentlich diese Inline-Verstärker etwas? Im Keller kommen
    jetzt schon alle Zuleitungen an der Kabelanschlußdose an, ursprünglich
    wollte ich die ca. 7m von der Schüssel bis dorthin mit Quadkabel verbinden,
    einfach die F-Stecker mit Schraubkupplungen verbinden. Aber evtl. ist es
    sinnvoller dort und/oder direkt hinter die Diseqc-Schalter die Inlineverstärker
    zu platzieren?
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von Phin (18.02.09 um 04:13 Uhr) Grund: was vergessen...
    Antworten auch gerne per PM. :)

Ähnliche Themen

  1. Neue Sat-Anlage - geht das so ?
    Von qbert1 im Forum SAT Hardware
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.08.11, 11:23
  2. Neue Anlage 4 LNBs Beratung
    Von BigGyros im Forum CI - Module
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 26.06.09, 21:42
  3. Wavefrontier T90
    Von Jako im Forum CI - Module
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 29.01.09, 21:21
  4. Neue SAT-Anlage
    Von 220562 im Forum CI - Module
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.02.08, 05:28
  5. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 18.10.07, 17:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •