Zitat Zitat von Phin Beitrag anzeigen
Servus, jetzt wo es nicht mehr so akut kalt draussen ist
hab ich die Schüssel mal auf nem Tisch auf dem Masthalter montiert und entsprechend ausgerichtet.
Für meine Ecke hier bekomme ich folgende Parameter aus dem
Rechner bei Satlex raus:
Antennen-Skew: 92.14°
Östlichster Satellit:
Astra 2A/B/C/D (28.2° O) 153.45° 27.79° L -19.3
Astra 1F/G/H/KR/L (19.2° O) 164.36° 29.97° L -9.8
Imaginärer mittlerer Satellit:
10.1° O 175.84° 31.03° 0.0
Westlichster Satellit:
Atlantic Bird 2 (8.0° W) 198.70° 29.48° R 19.5
Astra 2, Astra 1 und Atlantic Bird 2 bekommen jeweils ein
Quad-LNB.
Astra 1 hat so 93% Signalstärke und ~80% Signalqualität. Kann man
das so lassen oder sollte ich da weiter fummeln?
Das Problem ist ich bekomme mit der T90 weder Astra 2 noch AB2 rein.
Bei AB2 finde ich keine Sender obwohl mir auf dem Transponder
von z.B. Al Jazeera 80% Signalstärke angezeigt wird.
Die LNBs hab ich natürlich direkt an den Receiver (nen Comag SL15, Billigding
funktioniert aber ganz ordentlich zumindest bei Astra1) angeklemmt und
die Antennenkonfiguration entsprechend geändert, daher ohne Diseqc oder so.
Der LNB-Tilt wird doch immer von der Rückseite der Wavefrontier betrachtet eingestellt, oder? Satlex hat ja für jeden Satelliten für die eigene Position
so eine LNB-Grafik die einem die Drehrichtung veranschaulicht... oder ist das
die Frontansicht? Aber selbst das half nix, Signal wurde nur schlechter aber nicht besser. Ich muss aber gestehen das ich die Schüssel ohne Kompas auf Astra eingestellt habe, der duselige Ebayhändler hat den nicht vorm Wochenende losgeschickt... Hab die LNBs erstmal entsprechend der obigen Angaben platziert und dann auf ARD solange rumgedreht bis genug Signal für ein Bild da war, nach Adam Riese sollten dann eigentlich die anderen Positionen nach Feinabstimmung auch laufen... tun sie aber nicht...
EDIT: BBC 1, 2 und Co kommen jetzt alle brauchbar über 28,2° Ost. Einzig einige ITV-Kanäle sind noch
dunkel. Evtl. bringt das Drehen am LNB da noch was. Schüssel-Skew scheint jedenfalls ziemlich gut zu stimmen, trau mich da jetzt nicht noch mehr rumzudrehen sonst ist die nachher wieder verstellt...
Hi,
also die Signalqualität auf Astra 19° sollte schon deutlich besser sein als 80%:
Da du 10° E als imaginären Satelliten hast, würde ich dort auf jeden Fall eine Halterung (sollten ja 5 dabei sein) anbringen und ersteinmal den Spiegel sauber auf den Eutel-Sat einstellen. (Elevation und Azimuth)
Danach Astra.
Al Jazeera auf 8°W ??? Welche Frequenz?
T.