Letzte Themen:

CS und Umstellung auf Glasfaser, was ändert sich? » Autor (Quelle): sekretär » Letzter Beitrag: Musicnapper Ersatz für Dreambox HD 8000 » Autor (Quelle): haie » Letzter Beitrag: haie Sony Vaio Notebook » Autor (Quelle): efe72 » Letzter Beitrag: efe72 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Ebay Kleinanzeigen » Autor (Quelle): zeus-crew » Letzter Beitrag: Trike HD Plus stellt neuen Empfangsweg vor » Autor (Quelle): Dr.Dream » Letzter Beitrag: rqs Ein Gedicht das (vielleicht) polarisieren wird » Autor (Quelle): Beingodik » Letzter Beitrag: Beingodik Nokia Streaming Box 8000 / 8010 » Autor (Quelle): satron » Letzter Beitrag: satron Fire Stick was geht da ? » Autor (Quelle): crx » Letzter Beitrag: crx 23 Jahre Spinnes-Board » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: DEF
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: kati startet nicht mehr

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    kati startet nicht mehr

    wenn ich kati einschalte kommt nur noch die Meldung Kathrein ufs 910
    habe versucht mit hyperterminal wieder zu beleben
    emergency.ub wird geflasht
    notfallimage wird auch geflasht
    nach der Meldung "End" steht auf dem display wieder Kathrein UFS 910
    egal ob ich von Hand einschalte oder was ich mache.
    wenn ich menüknopf gedrückt startr emergency boot
    nach dem flashen mit Hyperterminal kommt die Meldung
    ....
    Finished
    Rebooting
    Rebooting
    / # umount: ramfs busy - remounted read-only
    umount: Cannot remount ramfs read-only
    umount: Couldn't umount /var: No such file or directory
    The system is going down NOW !!
    Sending SIGTERM to all processes.
    Sending SIGKILL to all processes.
    Please stand by while rebooting the system.
    Res

    Board: STb7100-mboard


    U-Boot 1.1.2 (STLINUX_2_0p1) (Feb 23 2008 - 17:07:31)

    DRAM: 32 MB
    write time out = 1, clock = 40
    write time out = 1, clock = 40
    Flash: 16 MB
    *** Warning - bad CRC, using default environment

    In: serial
    Out: serial
    Err: serial
    pll0 freq 531
    pll1 freq 399
    Net: VFD_Driver Init
    VFD_Controller Type : NEW Kathrein VFD
    board_version = 0
    Button_value = 7
    STB7100-REF>

    ich weiss nicht mehr weiter versuche schon seit Tagen aber ohne Erfolg
    habt ihr noch ein Tipp??
    wäre sehr dankbar.. Danke

  2. #2
    Stammuser Avatar von korki
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    103
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    was für ein image war den vor dem update drauf?

  3. #3
    Mitglied
    Registriert seit
    May 2001
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    63
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0

    Booten

    Hi,

    hört sich nach Bootargs an. Lad dir das kleine NotfallhowTo runter. Das stehen die Befehle drin. Dauert 2 minuten, dann bootete sie wieder.

  4. #4
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von huber hans Beitrag anzeigen
    Hi,
    hört sich nach Bootargs an. Lad dir das kleine NotfallhowTo runter. Das stehen die Befehle drin. Dauert 2 minuten, dann bootete sie wieder.
    Danke werd gleich mal ausprobieren

  5. #5
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Hier steht alles drin:
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  6. #6
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von korki Beitrag anzeigen
    was für ein image war den vor dem update drauf?
    e2 image war vorher drin

  7. #7
    Stammuser Avatar von korki
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    103
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von raca Beitrag anzeigen
    e2 image war vorher drin
    im Flash?
    Wenn ja, mit KCC3.1 + Nullmodemkabel verbinden und über Erxperten das Flash neu überschreiben.

  8. #8
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von korki Beitrag anzeigen
    im Flash?
    Wenn ja, mit KCC3.1 + Nullmodemkabel verbinden und über Erxperten das Flash neu überschreiben.
    keine Telnetverbindung

  9. #9
    Stammuser Avatar von korki
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    103
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von raca Beitrag anzeigen
    keine Telnetverbindung
    Brauchst kein telnet. Mit Nullmodemkabel an die Kathi und unter Expertenmenü über com-port flashen.

  10. #10
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Alles, was Dir hilft, findest Du auch hier:

    http://www.spinnes-board.de/vb/showthread.php?t=118498
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von wacheia (02.01.09 um 23:09 Uhr)

  11. #11
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Seine Fehlermeldung war "*** Warning - bad CRC, using default environment"
    und somit hat er in der Anleitung mit Schritt 4 begonnen.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  12. #12
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Jul 2006
    Beiträge
    48
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von dirk01 Beitrag anzeigen
    Seine Fehlermeldung war "*** Warning - bad CRC, using default environment"
    und somit hat er in der Anleitung mit Schritt 4 begonnen.
    ganz genau erst mit Schritt 4 konnte ich es retten
    hatte bis jetzt vergeblich immer mit hyperterminal mit verschiedensten images versucht
    Dank Anleitung Schritt 4 kam die Rettung

  13. #13
    ÖR-Befürworter Avatar von wacheia
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    6.734
    Danke
    814
    Erhielt 1.257 Danke für 613 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Schön, dass es wieder läuft.

  14. #14
    SMember Avatar von blaster68
    Registriert seit
    Sep 2004
    Beiträge
    2.109
    Danke
    29
    Erhielt 164 Danke für 109 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    0
    Stellt sich nur noch mal die Frage, warum es zu dem Zustand am Anfang kam. Einfach so? Oder beim Flash-Versuch, oder??

  15. #15
    Seniormitglied Avatar von beelzebub
    Registriert seit
    Aug 2006
    Ort
    im Süden
    Beiträge
    668
    Danke
    124
    Erhielt 101 Danke für 44 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Genau das gleiche problem hatte ich auch wollte E2 ins Flash machen.

    Das hat dann geholfen mit dem Notfall erase set

    Wiederbelebung nur über COM
    Hallo!
    Hier eine modifizierte Metode, um eine Kathrein 910-UFS aus der Nirvana wieder zu kriegen - ohne funktionierende Netzwerkverbindung.
    Anleitung mit Hyperterminal von WinXP
    Man braucht: Datei "emergency.ub"auf dem PC und "Kathrein UFS-910 Complete"auf dem USB-Stick
    1. Hyperterminal starten (Programme>Zubehör>Kommunikation>Hyperterminal [Enter]
    2. Bei Erstaufruf: Neue Verbindung>abbrechen
    3. Datei>Eigenschaften>Verbindung über COM1 (oder 2,3); Konfigurieren> Bits pro sek:115200,Datenbits:8, Parität:keine, Stppbits:1, Flussteuerung: kein; Übernehmen, OK,OK
    4. PC mit der Kathrein mittels NullModem-Kabels verbinden
    5. Recyver einschalten und GLEICH die [Enter] Taste mindestens 2x schnell hinteranander drücken
    Im uboot-Prompt muss der Text mit Meldung: STB7100-Ref> stehen
    6. Am prompt eingeben: loadb a4000000 [enter] es kommt die Meldung: "Ready for binary download to 0xa4000000"
    7. Im HT oben rechts "Übertragung">"Datei senden" > zu der emergency.ub pfad eingeben > "kermit" wählen und "Senden". Es dauert etwa 9 Min, am PC sieht man der Verlauf.
    8. USB-Stick mit vorbereitetem updates einstecken (Kathrein UFS-910 Complete 1.03 - 6 Images)
    9. Am uboot prompt mit "bootm a4000000" [enter] den Kernel im Speicher staren; nun startet das Update.

Ähnliche Themen

  1. bootmgr pc startet nicht mehr
    Von ruffy2k im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 01.03.10, 20:37
  2. PC startet nicht mehr
    Von renerocker im Forum Windows ,Linux,Mac Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 10.08.09, 00:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •