Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 35

Thema: CS DBox2 zu DBox2 über LAN

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    @fifi2000

    alternativ kannst du auch bei der camd3902 bleiben.

    Wichtig ist erst mal, das deine Serverbox mit dem Multicam wieder läuft.
    Notfalls das Imge neu flashen, online die Camd3 installieren und im Image das Multicam aktivieren sowie den Emu camd3 im Image aktivieren.

    Nun per FTP im Key-Order die camd3.keys einspielen (google mal z.B. nach ump2002)
    Box neu starten und hoffen, das jetzt zumindest ORF geht (vorausgesetzt das du auch die richtigen Keys hast).

    Geht ORF, dann sollte auch deine Karte erkannt werden und bei PW ein Bild bringen.
    Das ist dann schon mal die halbe Miete.

    Jetzt deine Clienten.
    Bei den DBoxen auch die camd3902 online installieren, camd3 im Image auswählen und Keys drauf um zu sehen ob der Emu überhaupt arbeitet (ORF).


    Nun zum Server verbinden:
    Auf deiner Serverbox mußt du im Key-Ordner eine camd3.users mit folgenden Inhalt anlegen:
    dbox1:1234
    dbox2:4567
    kathrein:8901

    Das sind also deine Clienten die sich mit der Serverbox verbinden sollen, du kannst diese erweitern indem du einfach die Zeilen fortsetzt (erste Teil ist der Benutzername, der zweite Teil das Passwort, kannst du beliebig ändern, das ist nur ein Beispiel)


    Jetzt mußt du auf jeder deiner Clientbox eine camd3.servers in den Key-Ordner einspielen, die sieht so aus:

    cs357x://dbox1:1234@192.168.0.1:20248

    Jeder Client sollte seinen eigenen Benutzernamen mit Passwort haben.
    Hier wieder zuerst der Benutzername, dann Passwort, nun die IP deiner Serverbox, und der Port worüber kommuniziert wird. Bei der Camd3 ist der Standartport die 20248 (kann auch geändert werden, muß dann auch in der camd3.config entsprechend geändert werden)

    Versuch das erstmal mit deinen Dboxen, beim Kathi muß noch die camd3.config angepaßt werden, dazu dann später wenn der obige Teil bei dir läuft.
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

  2. #2
    Neuling
    Themenstarter

    Registriert seit
    Dec 2008
    Beiträge
    8
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Danke Danke, das klingt sehr verlockend -und das läuft ohne
    MPCS Server, Cccc und so was ??? Nur mit der camd3 ?

    Und was meinst du mit "online installieren" ? Ich habe die Camd3 in den Ordner var/emu/ geschoben und die Camd.config und .user und .server in den ordner var/key gepackt. Stimmt das ?

    Auf meiner box ist übrigens das aktuelle Image von sportster...

    alex.

  3. #3
    Moderator Avatar von dirk01
    Registriert seit
    Jun 2006
    Beiträge
    4.909
    Danke
    584
    Erhielt 396 Danke für 179 Beiträge
    FAQ Downloads
    1
    Uploads
    1
    Das von mir genannte Beispiel war auf dem Post von "fifi200" bezogen, da er ja schon mal die Karte zum laufen bekommen hatte.

    @p408014
    online installieren ist die einfachste Möglichkeit (sofern das Image es unterstützt), oder halt manuell per FTP den Emu drauf spielen (Rechte 777 für den Emu nicht vergessen!, sonst kann die Camd3 nicht starten, gilt für alle Emus) , beides ist das gleiche.
    Du hast die richtigen Verzeichnisse + Dateien gewählt, ist soweit i.O.
    Eigentlich sollte es bei dir auch funktionieren wenn du das so umsetzt.

    Jedoch gibt es einige Multicams, die mit der neuen camd3902 nicht zurecht kommen, warum auch immer ?, das liest man hier sehr oft.

    Dann könntest du die alte 3684b installieren, damit sollte es auch gehen, leider geht dann kein ORF per Emu.

    Jedoch sind es da andere Configs, aber auch sehr einfach.
    Schau dir das an, wenn die neue Camd3902 dein MC nicht erkennt, ab Beitrag Nr. 25:
    http://www.spinnes-board.de/vb/showt...=122911&page=2
    Informationen zu eingefügten Links Informationen zu eingefügten Links

       
     
    Geändert von dirk01 (11.01.09 um 14:59 Uhr)
    GigaBlue Quad HD, Kathrein UFS-913, DBox2 Philips, LED TV Philips 7108,
    Hotbird 13.0, Astra 19.0

Ähnliche Themen

  1. CS von Dbox2 zu Dbox2 über Internet
    Von burgos im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 11.07.10, 01:50
  2. CS über INET von Dream zu DBox2
    Von skorpion-23 im Forum Cardsharing
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 09.01.07, 03:44

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •