Zitat Zitat von bdigital Beitrag anzeigen
welches zahlen muss eintragen, damit der Client Reshare hat.
• mit den Werten im 1. geschweiften Klammerpaar kann man die Reshare-Level für diesen Client einschränken.
Die einzelnen Werte setzen sich wie folgt zusammen: { CAID:ProviderID:DownHops }
Eine "0" für ProviderID, oder füx CAID & ProviderID stellt einen "Joker" dar - also alle Werte - so bedeutet "0:0" , daß sich der folgende dritte Wert (DownHops) auf alle Karten bezieht!
Mit dem dritten Wert (DownHops) wird eine Maximal-Grenze des Reshare-Level angegeben - also wie weit diese Karten noch max. weiter gegeben werden dürfen:
o 0 = gesperrt: diese Karten bekommt der Client gar nicht
o 1 = diese Karten bekommt der Client - aber nur zur eigenen Nutzung - kann sie nicht noch weitergeben
o 2 = diese Karten bekommt der Client und kann sie ggf. auch noch an die nächste Instanz weitergeben
o 3 = diese Karten bekommt der Client, kann sie ggf. auch an die nächste Instanz, mit bis zu Reshare-Level 1 weitergeben
o 4 = diese Karten bekommt der Client, kann sie ggf. auch an die nächste Instanz, mit bis zu Reshare-Level 2 weitergeben
usw.