Letzte Themen:

Wehrpflicht , Panzer » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: Duke Amerika » Autor (Quelle): sammy909 » Letzter Beitrag: sammy909 Ein neuer Clan macht sich in deutschland breit » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Wenn Sätze plötzlich eine andere Bedeutung bekommen » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: sammy909 Ruf mich an » Autor (Quelle): Duke » Letzter Beitrag: Duke Rutscht gut rein... » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Dr.Dream frohe Weihnachten » Autor (Quelle): Tester » Letzter Beitrag: Duke Boxen Live Larsi`s Ecke » Autor (Quelle): Deisic » Letzter Beitrag: Deisic Z E B R A 2 coming soon!!! » Autor (Quelle): RKNNDS » Letzter Beitrag: RKNNDS Spice Up Your Life Tonight in Your Town » Autor (Quelle): aeras » Letzter Beitrag: aeras
Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Cccam als Clien

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    96
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    hops 1 und hops 2 wie viel mal kann ich weitersharen

    was bedeuden die uphops und maxdown
    Geändert von bdigital (10.01.09 um 11:10 Uhr)

  2. #2
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bdigital Beitrag anzeigen
    hops 1 und hops 2 wie viel mal kann ich weitersharen
    was bedeuden die uphops und maxdown
    uphops 1= du bist diekt mit deinem server verbunden, kannst nicht weitersharen.
    uphops 2= du bist der zweite in der linie, du gehst über eine andere box/server auf den haupt server. die box/server muss daher laufen ansonsten siehst du nix.

    downhops 1= du kannst den server nur für dich verwenden
    downhops 2= du kannst den server verwenden, und für eine weitere box weitersharen, also du bist dann der server für die box.

  3. #3
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    96
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    und downhops 0

  4. #4
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bdigital Beitrag anzeigen
    und downhops 0
    0 means blocked !
    example: all ****s can shared down 3 times, you and two others. the **** with id 1702 can't share down, neither you !
    { CAID:ProviderID:DownHops }
    {0:0:3, 1702:0:0}
    Zitat Zitat von tomski5588 Beitrag anzeigen
    0 means blocked !
    example: all ****s can shared down 3 times, you and two others. the **** with id 1702 can't share down, neither you !
    { CAID:ProviderID:DownHops }
    {0:0:3, 1702:0:0}
    sorry bin ins englische gerutscht, also 0 heisst blocken !
    Geändert von hansie45 (10.01.09 um 11:54 Uhr)

  5. #5
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    96
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    welches zahlen muss eintragen, damit der Client Reshare hat.

  6. #6
    Mitglied
    Registriert seit
    Aug 2007
    Beiträge
    25
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    Zitat Zitat von bdigital Beitrag anzeigen
    welches zahlen muss eintragen, damit der Client Reshare hat.
    • mit den Werten im 1. geschweiften Klammerpaar kann man die Reshare-Level für diesen Client einschränken.
    Die einzelnen Werte setzen sich wie folgt zusammen: { CAID:ProviderID:DownHops }
    Eine "0" für ProviderID, oder füx CAID & ProviderID stellt einen "Joker" dar - also alle Werte - so bedeutet "0:0" , daß sich der folgende dritte Wert (DownHops) auf alle Karten bezieht!
    Mit dem dritten Wert (DownHops) wird eine Maximal-Grenze des Reshare-Level angegeben - also wie weit diese Karten noch max. weiter gegeben werden dürfen:
    o 0 = gesperrt: diese Karten bekommt der Client gar nicht
    o 1 = diese Karten bekommt der Client - aber nur zur eigenen Nutzung - kann sie nicht noch weitergeben
    o 2 = diese Karten bekommt der Client und kann sie ggf. auch noch an die nächste Instanz weitergeben
    o 3 = diese Karten bekommt der Client, kann sie ggf. auch an die nächste Instanz, mit bis zu Reshare-Level 1 weitergeben
    o 4 = diese Karten bekommt der Client, kann sie ggf. auch an die nächste Instanz, mit bis zu Reshare-Level 2 weitergeben
    usw.

  7. #7
    Mitglied
    Themenstarter

    Registriert seit
    Aug 2005
    Beiträge
    96
    Danke
    0
    Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
    FAQ Downloads
    0
    Uploads
    0
    und downhops 7

Ähnliche Themen

  1. Neues von der CCcam: CCcam 2.3.0 ist heraus gekommen.
    Von Dr.Dream im Forum Cardsharing
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 17.01.13, 18:54
  2. cccam client > cccam server > mgcamd Server geht das ?
    Von Darky007 im Forum Cardsharing
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26.04.12, 19:53
  3. Von CCcam zu CCcam/Oscam
    Von Roman031 im Forum Cardsharing
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 07.05.11, 20:34
  4. CCCam Config (CCCam+MPCS auf Camd3) + weitere Fragen
    Von mcwalder im Forum Cardsharing
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07.12.08, 15:07

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •