man muss nicht alles so genau nachrechnen
Es reicht zu wissen das der Weihnachtsmann eine Erfindung von Coca Cola ist
und viele Kinder sich drauf freuen.
In dem Sinne
Frohes Fest
man muss nicht alles so genau nachrechnen
Es reicht zu wissen das der Weihnachtsmann eine Erfindung von Coca Cola ist
und viele Kinder sich drauf freuen.
In dem Sinne
Frohes Fest
... und eine Stimme spach zu mir:
"Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen"
und ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
na gut dann werde ich mal zu aufklärung beitragen, denn der weihnachtsmann stammt nicht wirklich von coca cola.
Der rotweiße Weihnachtsmann
Bereits die Darstellung des Nikolaus im weltweit verbreiteten Struwwelpeter, der 1844 entstand, ist dem heutigen Bild des Weihnachtsmannes recht ähnlich. In den 1920ern setzte sich mehr und mehr die rotweiße Robe des Weihnachtsmanns durch, wie wir sie heute oft sehen. Die New York Times schrieb 1927: „Ein standardisierter Santa Claus erscheint den New Yorker Kindern. Größe, Gewicht, Statur sind ebenso vereinheitlicht wie das rote Gewand, die Mütze und der weiße Bart“. Dieses Bild wurde von dem amerikanischen Grafiker und Cartoonisten Haddon Sundblom aufgegriffen, der 1931 für die Coca-Cola Company im Rahmen einer Werbekampagne den Weihnachtsmann zeichnete, mit dem Gesicht eines pensionierten Coca-Cola-Mitarbeiters. Er zeichnete jedes Jahr bis 1966 mindestens einen Weihnachtsmann für die Coca-Cola-Werbung und prägte so nachhaltig die Vorstellung dieses „modernen“ Weihnachtsmannes. Diese Werbung war so erfolgreich, dass dieses Aussehen des Weihnachtsmannes fälschlicherweise Coca-Cola zugeschrieben wird, obwohl es regional bereits mehrere Jahre vor Beginn der Werbekampagne bekannt war. Allerdings dürften die alljährlich wiederkehrenden Werbefeldzüge des Limonadenkonzerns auf jeden Fall zu seiner weltweiten Verbreitung beigetragen und dieses Bild dabei gründlich geprägt haben.
Eine weitere Version des rotweißen Weihnachtsmannes publiziert ancestry.de in seinem Newsletter vom November 2008. Zitat: „Der Weihnachtsmann kommt aus Deutschland! Ja, tatsächlich, der Ursprung des Weihnachtsmannes geht auf einen deutschen Auswanderer zurück. Und zwar auf Thomas Nast, der 1846 nach New York ausgewandert ist. Übrigens können Sie diese Information auch den Volkszählungslisten auf Ancestry entnehmen. Damals hat wohl noch niemand geahnt, dass dank Thomas Nast bald jeder auf der Welt den Weihnachtsmann als einen rundlichen, freundlichen Mann mit langem weißen Bart und rotem Mantel kennen würde. Weihnachten 1863 zeichnete der inzwischen bekannt gewordene Karikaturist Thomas Nast während des Amerikanischen Bürgerkrieges für das Magazin Harper’s Weekly einen alten, bärtigen Mann, der vom Schlitten herab die Soldaten der Unionstruppen beschenkt. Thomas Nasts Vorstellung vom Weihnachtsmann ging auf den pfälzischen „Belznickel“ zurück, eine regionale Pelz tragende Weihnachtsmannfigur aus dem 19. Jahrhundert, die er noch aus Kindheitstagen kannte. So wurde aus der europäischen Volkslegende ein nationaler Trostspender. Nach dieser Vorlage wurde 1931 für eine Werbekampagne der Weihnachtsmann im roten Mantel gezeichnet, so wie ihn heute alle kennen.“
quelle wiki
AFDFCH
Jetzt kommt erstmal der Osterhasi !!!!!
mfG Reus
4x VU+ Solo2, Onkyo TX-NR 626
1x Dune HD303D, 1x Panasonic DMP-BDT110
1x Panasonic TX-P55STW50, 1x Optoma HD33
1x Synology DS112 mit 20 TB
Meinst Den ?
![]()